Am Samstag, 29. März, konnte Oberschützenmeister Andreas Josef 48 Mitglieder begüßen. Fünf neue Mitglieder sind im letzten Jahr zu uns gestoßen.
Leider musste der OSM mit einem negativen Ereignis seinen Bericht beginnen: Kupferdiebe hatten Silvester das Schützenhaus heimgesucht und am Gebäude einen hohen vierstelligen Schaden angerichtet. Nun können wir nur hoffen, dass wir bei den Sommer-Hocketsen Gewinn erwirtschaften, um den Schaden wieder auszugleichen. Alle Mitglieder werden gebeten, sich bei den Arbeitsdiensten zu beteiligen.
Nach dem Bericht des Schatzmeisters sowie der Kassenprüfer wurde der Vorstandf einstimmig entlastet.
Schießleiter Jürgen Karrer berichtete von den Erfolgen der 87 aktiven Schützen, welche in drei Mannschaften bei der GK Sommerrunde, sowie in acht Mannschaften in der Winterrunde (LuPi, KK SPoPi, Ordonnanz) überwiegend die vorderen Plätze im Landkreis errangen. Zur Kreismeisterschaft 2025 starteten 35 Schützen in 22 Disziplinen.
Bei einer Ergänzungswahl für den Vorstand wurde Tobias Klostermann einstimmig zum neuen Schriftführer gewählt.
Der Beirat wurde einstimmig bestätigt und besteht nun aus folgenden Mitgliedern: Schießleiter Jürgen Karrer, Schiesswart Holger Gorshöfer, Jugendbetreuer Uwe Bachmann, Damenvertretung Bianca Werner, Hausmeister Jörn Werner, Kassenprüfer Uwe Bachmann und Melamie Ruck.
Geehrt wurden für Mitgliedschaft: 25 Jahre - Wolfgang Bauhof, 40 Jahre - Günther Bosner, Dieter Hörmann, Frank Laux, 50 Jahre Martin Schall, Rüdiger Schneider und sage und schreibe 70 Jahre Ludwig Leitenberger.