Agendagruppe Umwelt Eggenstein-Leopoldshafen
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Rückblick Müllsammlung

Am 15.03.2025, pünktlich um 9:00 Uhr, haben wir uns am Treffpunkt versammelt. Ohhh, war das kalt! Der eisige Wind trieb uns schon nach kurzer Zeit die...
Müllsammlung vom FC Alemannia Richtung Boule-Club und Sportpark Fassbender
Müllsammlung vom FC Alemannia Richtung Boule-Club und Sportpark FassbenderFoto: PL

Am 15.03.2025, pünktlich um 9:00 Uhr, haben wir uns am Treffpunkt versammelt. Ohhh, war das kalt! Der eisige Wind trieb uns schon nach kurzer Zeit die Tränen in die Augen und die Tropfen an die Nasenspitze. Das hat aber Elaine nicht abgeschreckt, sich unsrer Gruppe anzuschließen. Sie wohnt noch nicht lange in Egg.-Leo. und wollte uns mal ausprobieren. Sogleich hat sie sich mit Feuereifer in die Arbeit gestürzt und hat dieses hohe Tempo tatsächlich bis zum Schluss durchgehalten. Chapeau Elaine!

Anfangs war ein Gespräch kaum möglich, denn die starken Männer von FC Alemannia hatten einen Heckenschneideeinsatz und so begleitete uns das laute Motorsägegeräusch ein Stück unseres Weges. Ohhh, war das kalt!

Durch unser Gestocher mit den Greifzangen im Unterholz haben wir ein Wildkaninchen aufgeschreckt, das entsetzt vor uns floh. Nach einer kurzen Wegstrecke sah es jedoch aus einem sicheren Gebüsch heraus in unsere Richtung. Sicher hat das erschrockene Tier noch nie Menschen gesehen, die Müll aus seinem Lebensraum entfernen, statt wie üblich seine Heimat vermüllen.

Inzwischen hatten wir alle eiskalte Füße und Hände und beschlossen, uns auf den Rückweg zu machen. Ohhh, war das kalt!

Die Bierflaschen und Pfanddosen, die wir während unserer Tour am FC Alemannia-Gelände vorbei fanden, füllten einen großen Eimer und einen Müllbeutel. Auf die Frage, wie es wohl möglich ist, dass Männer stark genug sind, Bier zu trinken, aber zu schwach sind, ihren Müll wieder mitzunehmen, konnten die starken Männer vom Sägeteam auch keine Antwort finden.

Alle Pfandflaschen und -dosen haben wir beim Edeka abgegeben und das Pfandgeld wie beim letzten Mal gespendet. Im Edeka war es kuschelig warm und zum letzten Mal sagten wir: „Ohhh, war das kalt!“

Waltraud und Stephie

Heute ist übrigens Weltwassertag

An jedem 22.03. wird der Weltwassertag begangen. Das Thema in diesem Jahr ist der Erhalt der Gletscher. Gletscher spielen eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf. Sie speichern etwa 70 % des süßen Wassers der Erde und fungieren als natürliche Wasserspeicher, die Flüsse, Seen und Grundwasserreservoirs speisen. Der Klimawandel führt zum Schrumpfen der Gletscher, was ziemlich gravierende Folgen für Ökosysteme, Wasserressourcen und die menschliche Sicherheit hat. Wasser ist ein kostbares Gut und ist lebensnotwendig für Mensch und Tier. Die Menschen müssen die Wasservorkommen schützen, damit sauberes Trinkwasser gewonnen werden kann. Wenn die Wasservorkommen durch Schadstoffe verunreinigt sind, müssen in der Trinkwasseraufbereitung kostspielige Verfahren zum Einsatz kommen.

Unsere Müllsammelaktionen dienen übrigens insbesondere dem Grundwasserschutz, denn vor allem aus Zigarettenkippen wird durch Regenwasser das Nikotin und weitere Giftstoffe herausgelöst. Diese Giftstoffe können in den Boden sickern und letztendlich im Grundwasser landen. Wir können immer nur appellieren: „Werft eure Kippen nicht in die Umwelt!“

Dr. Pia Lipp, Sprecherin der AG Umwelt (agumwelt@egg-leo.de)


Die fleißigen Müllsammler am Ende der Aktion
Die fleißigen Müllsammler am Ende der Aktion.Foto: PL
Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Eggenstein-Leopoldshafen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto