Für viele beginnt in Börstingen der Fasnetssamstag mit einer Wurst vom Wurstwagen, bevor man sich am Nachmittag am Stüble trifft. Dort begann auch in diesem Jahr die Sause mit dem Einmarsch des Musikvereins Weitingen, der anschließend dem Publikum mit seiner Musik richtig eingeheizt hat. Auch in diesem Jahr waren die Kinder der Kita „Neckarzwerge“ die kleinen Stars, welche unter dem Motto „Mein buntes ich“ zu Clown Priellis (Halli Galli) einen super Tanz auf's Parkett legten.
Abends eröffneten die „Baizakrageler“ das Programm. Jogge hat uns dann in seiner Büttenrede verraten, dass die MKB in 2025 keine einzige Fasnetsprobe hatte. Anschließend folgte etwas, das es im Stüble noch nie gab – einen spitzen Gardetanz. Dani und Konni schaffen es einfach jedes Jahr wieder, das Publikum zu überraschen. Nach der Fasnetspredigt gewann Meinrad, mit großem Abstand zu seinen Kontrahenten, den Kostümwettbewerb. Anschließend durften sich die Gäste auf die „Lohmillers und den Beuter“ freuen, welche hilfreiche Tipps für das Liebesleben vertonten. Tanja und ihre Mädels erklärten dann bildlich den Unterschied zwischen Männern und Frauen beim Duschen. Zum Abschluss des Abends wurde unter den rockigen Klängen der „Baizies“ auf den Bänken getanzt.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen Mitwirkenden unserer Musikerfasnet bedanken. Ohne deren Einsatz – sei es beim Programm, in der Küche oder beim Putzen, hätten wir alle keinen so schönen Tag erlebt. Ein Dankeschön an alle Anwohnerinnen und Anwohner, die den bunten Trubel um ihr Haus ertragen haben. Und einen großen Dank an alle Gäste. Beehrt uns auch nächstes Jahr wieder, wenn es heißt: "Narri!"
Am 23.03.2025 findet um 14 Uhr die Generalversammlung der Musikkapelle Börstingen e. V. im Rathaus in Börstingen statt.
Anträge und Diskussionspunkte können bis zum 16.03.2025 bei Nils Schmider unter vorstand@mkboerstingen.de oder 01511 5546400 eingereicht werden.