
Zufrieden können die „Klangfarben“ auf ein sehr schönes Portugieserfest zurückblicken. Gemeinsam ist es wieder gelungen, all die großen und kleinen Aufgaben erfolgreich zu bewältigen, und auch das Wetter zeigte sich von seiner guten Seite, sodass zahlreiche Besucherinnen und Besucher sich auf den Weg ins Weindorf machten.
Für sonntags und montags nachmittags stand auch in diesem Jahr beim MGV als Bewirtungsangebot Kaffee und Kuchen auf dem Programm.
Und es war wahrlich wieder ein üppiges Kuchenbuffet, das den Gästen an beiden Tagen im liebevoll dekorierten Sängerzelt angeboten werden konnte – nicht nur die Sängerinnen hatten fleißig gebacken, auch zahlreiche Freunde, Nachbarn und Familienangehörige haben mit ihrer Kuchenspende zum Erfolg beigetragen. An beiden Nachmittagen waren die Bänke im Zelt gut besetzt, es herrschte durchweg gute Stimmung und man konnte sich über viele lobende Worte der Gäste freuen.
Für die kleinen Gäste wurden wieder die begehrten Glitzer-Tattoos angeboten. Gerne wurde dieses Angebot wahrgenommen und es herrschte durchweg große Nachfrage an unserem „Tattoo-Stand“.
Zum Kindernachmittag der Vereine hatten die „Klangfarben“ in diesem Jahr Seifenblasen vorbereitet – eine gelungene Aktion, die Groß und Klein sehr viel Spaß machte.
Ganz herzlich bedankt sich die Chorgemeinschaft bei allen, die in irgendeiner Weise zum Gelingen des Festes beigetragen haben – den Helferinnen und Helfern beim Auf- und Abbau, den Sängerinnen und Sängern für ihren Einsatz bei Deko, Bewirtung, Geschirrspülen, Kinderaktionen sowie allen weiteren Handgriffen, der Vorstandschaft für die Organisation und den Überblick bei allem „Drumherum“, allen Kuchenbäcker*innen für die vielen leckeren Kuchen und Torten, und nicht zuletzt bei den Gästen für ihren Besuch in unserem Sängerzelt.
CB