Mit schmissiger Musik eröffnete das Happy Sound Trio (Waltraud u. Erfried Berger, Peter Zeis) den vergnüglichen Abend und brachte damit sofort ebenso Bewegung wie ausgelassene Stimmung in die gänzlich ausverkaufte Bruchbühlhalle. Die beiden Moderatoren Äffle und Pferdle alias Stefan Kistner und Martin Bellm zogen in Begleitung von Gardemädchen ein, um das Publikum zunächst musikalisch im HC-Narrenland herzlich willkommen zu heißen und später humorvoll durch das Programm zu führen. Zu einem rockigen Musikstück präsentierte dann die Prinzengarde der KAKAGE Karlsdorf in professioneller Weise rhythmisch exakt ihren Gardetanz. Daraufhin erfuhr man, dass die männersuchende Hildegard Greiselwiedich (Helga Kowohl) soooo gerne einen passenden Mann hätte; ihre Erzählungen über die missglückten Versuche, mit allen Mitteln einen solchen zu finden, erwiesen sich geradezu als „Attacke“ auf die Lachmuskeln der Zuhörerschaft. Im Anschluss hieß es Manege frei! für die HCN-Kids, die die Zuschauer*innen in die magische Zirkuswelt entführten. Natalie Preuß hatte eine sensationelle Zirkusshow zusammengestellt, die die Kinder stilvoll gekleidet und mit sichtlicher Tanzfreude auf die Bühne brachten. Diese großartige Aufführung wurde verdientermaßen mit viel Applaus belohnt. In seiner Funktion als Ortsbüttel machte Markus Bellm auch in diesem Jahr aus der Bütt lokale Begebenheiten bekannt, wobei er seinem Motto „I will jo nix saage, I moin nummer bloß“ treu blieb. So zeigte er sich befremdet darüber, dass der Bürgermeister zu Gast gewesenen Schülern aus Brasilien nur Sehenswertes im Ortsteil Karlsdorf gezeigt hat, wo doch auch Neuthard einiges zu bieten habe – explizit das Heimatmuseum in der Alten Zigarrenfabrik mit sicherlich interessanten Dokumenten über deren Ahnen. Vor der Pause feierte schließlich das Männerballett noch sein Scheunenfest à la Bauer sucht Frau. Tanzende Kühe durften dabei nicht fehlen. Die originelle Choreografie stammte von Natalie Preuß. (...)