Gute Stimmung beim SC-Fasching
Auch dieses Jahr ging bereits eine große Menge Karten im Vorverkauf weg, aber auch an der Abendkasse gab es noch Karten. Insgesamt waren wir mit dem Besuch der Veranstaltung zufrieden. Der Aufbau am Freitag und Samstag lief aufgrund der tatkräftigen Mithilfe von Vereinsmitgliedern und Mithilfe von Weinkellerei Wangler und Firma HMH Stuckateur- u. Malerbetrieb und Betz Immobilien sehr gut, so dass einer erfolgreichen Veranstaltung nichts mehr im Wege stand. Um 19.19 Uhr war Einlass der zahlreichen Faschingsfans. Die Partyband „Albfetza“ eröffnete um 20.45 Uhr die Veranstaltung mit der ersten Tanzrunde. Die Stimmung war den ganzen Abend über sehr gut, die meisten Besucher kamen mit tollen kreativen Kostümen und gaben dadurch der Veranstaltung auch das notwendige Flair. Die Tanzfläche war den ganzen Abend über gut gefüllt und alle tanzten bei ausgelassener Stimmung. Das Essensangebot in der Küche sowie die Getränkeausgabe und die Bar, welche auch in diesem Jahr in Form von zwei aufklappbaren Partyzelten gleich rechts neben dem Haupteingang aufgebaut war, wurde sehr gut angenommen. Auch das Bierrondell, das in der Mitte der Halle platziert war, wurde gut frequentiert. Auch dieses Jahr hatten wir wieder eine Firma beauftragt, die mit einem Laser eine sogenannte Laserdecke im sicheren Abstand über die Besucher legte, welche optisch sehr gut rüberkam und den ganzen Abend über eine bunte „Decke“ über die Besucher legte. Auch die seit dem letzten Fasching engagierte Security-Firma arbeitete wieder sehr seriös und routiniert, so dass es den ganzen Abend über zu keinem nennenswerten Zwischenfall kam. Auch dieses Jahr hatten wir wieder die Verzehrkarten im Einsatz, damit konnte an jeder Station (Bar, Bierrondell, und Speisen) bargeldlos bezahlt werden. Nachdem die „Albfetza“ um 1.45 Uhr die letzte Tanzrunde beendet hatten, begannen die Techniker von den „Albfetza“ noch in der Nacht mit dem Abbau und noch in der Nacht wurden auch die Biertischgarnituren von unseren Vereinsmitarbeitern abgebaut und der Boden besenrein gereinigt, was um 4.30 Uhr beendet war. Die letzten Besucher verließen gegen 3.30 Uhr die Veranstaltung, und somit konnte die Security-Firma ihre Arbeit beenden. Am Sonntagmorgen begann bereits um 9.00 Uhr der Abbau, so konnte der Hallenwart bereits gegen Mittag mit der Reinigung des Bodens beginnen. Wir bedanken uns bei allen Vereinsmitgliedern und sonstigen Helfern, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben, recht herzlich. Unser besonderer Dank gilt unseren Partnern dieser Veranstaltung, der Firma HMH, Weinkellerei Wangler und Betz Immobilien und allen anderen Sponsoren, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre. Unser ganz besonderer Dank gilt dem Hausmeister Herr Müller, der uns die gesamte Veranstaltung über sehr gut unterstützt hat. Aufgrund der gut besuchten Veranstaltung werden wir sicher auch im nächsten Jahr wieder einen Fasching auf die Füße stellen. Wir bedanken uns bei unseren tollen Gästen für ihren Besuch beim Abstatter Fasching und hoffen auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
W.S.