Das Spiel begann ausgeglichen, wobei beide Mannschaften darauf konzentriert waren, keine Fehler zu machen. Die Gastgeber hatten mit zunehmendem Spielverlauf jedoch mehr vom Spiel. Die beste Chance hatte Baatz, der aus gut 20 Metern abzog, wobei der Torwart der Gäste den Ball um den Pfosten (22.) schlug. Der Spielfluss wurde im Folgenden durch viele Pfiffe gestört. Rheinau wurde überwiegend durch Freistöße ins Spiel gebracht. In der 35. parierte Balasubramaniam sensationell, als er den Ball spät sah und im letzten Moment die Hand an den Ball bekam. Aufgrund der Chancenverteilung markierte das 0:0 den verdienten Pausenstand.
In der zweiten Halbzeit waren die Gastgeber jedoch überlegen. Über den Flügel wurde Benincasa in die Tiefe geschickt, im 1:1 wurde er jedoch von hinten entscheidend gestört und verzog knapp (58.). In der 75. wurde der Rheinauer Torhüter zum Matchwinner: nach einem kurz ausgeführten Freistoß kam Benincasa zum Kopfball und holte seinen eigenen Abpraller. Den Abschluss aus 5 Metern lenkte der Gäste-TW sensationell über den Querbalken. Kurze Zeit später wurde Staletovic vom Platz gestellt. Die Gastgeber zeigten sich jedoch davon unbeeindruckt und drückten weiterhin. Es fehlte aber das nötige Abschlussglück. In den Schlussminuten konterten die Gastgeber und liefen 4 gegen 3. 25 Meter vor dem Tor pfiff der Schiedsrichter jedoch zum 0:0-Endstand. (SE)