Rückblick: Sommertagsumzug
Am Sonntag, den 30. März 2025, fand der traditionelle Sommertagsumzug des Verkehrs- und Heimatvereins Malsch statt. Die Aufstellung des Umzuges bei der Katharinenkapelle in der Tonwerkstraße bereitete den Start des Umzugs vor, der sich gegen 14.00 Uhr, die Hauptstraße überquerend, in Richtung Pfalzstraße in Bewegung setzte. Weiter verlief der Umzug über die Goethestraße, Gartenstraße, Friedhofstraße und endete in der Schulstraße. Auf dem Schulhof wurde anschließend obligatorisch der Winter verbrannt. Die Feuerwehr Malsch war während des Sommertagsumzuges mit 8 Mann der Einsatzabteilung und zwei Fahrzeugen im Einsatz, um den Umzug entsprechend abzusichern und um die Sicherheit der Umzugsteilnehmer zu gewährleisten.