Trachtengruppe Bad Herrenalb
76332 Bad Herrenalb
NUSSBAUM+
Dies und das

Rückblick und Einladung

Rückblick Benefizkonzert Sonntagabend am 27. Oktober besuchten wir in der Badnerlandhalle in Neureut das Benefizkonzert des Polizeimusikkorps Karlsruhe...
Foto: Trachtengruppe

Rückblick Benefizkonzert

Sonntagabend am 27. Oktober besuchten wir in der Badnerlandhalle in Neureut das Benefizkonzert des Polizeimusikkorps Karlsruhe zu Gunsten der Kinder und Jugendlichen des Sybelcentrums. Beeindruckend, mit welcher musikalischen Bandbreite, von Rock bis Klassik, dieses Orchester das Publikum begeistert. Ein gelungener Abend!

Einladung zum Kathreintanz

Der Kathreintanz ist der Jahresabschluss der traditionellen Tanzsaison. Im Volksmund heißt es „Kathrein stellt den Tanz ein“.

Mit dem Namenstag der Heiligen Katharina von Alexandria, der am 25. November ist, beginnt die Einstimmungszeit auf Weihnachten. Von da an war weit bis ins 20. Jahrhundert die Unterbrechung des Faschings und die zweite festgeschriebene tanzfreie Zeit im Jahr. Die erste ist in der Fastenzeit vor Ostern. Diese zweite tanzfreie Zeit ist regional unterschiedlich entweder bis Heiligabend oder bis zum Dreikönigstag am 6. Januar.

Die Heilige Katharina soll der Legende nach gerädert worden sein. Darum standen an ihrem Namenstag alle Räder still. Sie gilt als eine bedeutsame Patronin und gehört zu den 14 Nothelfern. Ihre Symbole sind ein zerbrochenes Rad und ein Schwert.

Im bäuerlichen Leben endete mit dem Kathreintag das Weidejahr, die Knechte und Mägde erhielten ihren Lohn und konnten den Hof wechseln.

Den traditionellen Kathreintanz – bis zum Zweiten Weltkrieg die letzte Tanzveranstaltung des Jahres – gibt es bis heute in vielen Gegenden.

Heimat- oder Trachtenvereine laden zu traditionellen Volkstänzen wie Walzer, Polka, Boarischer oder Zwiefacher ein.

Foto: Trachtengruppe
Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Bad Herrenalb
NUSSBAUM+
Ausgabe 45/2024

Orte

Bad Herrenalb

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Trachtengruppe Bad Herrenalb
07.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto