Turnverein 1865 Waibstadt e. V.
74915 Waibstadt
NUSSBAUM+
Kultur

Rückblick und neue Impulse

Die Abteilung Kultur und Nachhaltigkeit des Turnvereins 1865 e. V. traf sich am Mittwoch, den 20. März, im Gasthaus Adler, um vergangene Veranstaltungen...

Die Abteilung Kultur und Nachhaltigkeit des Turnvereins 1865 e. V. traf sich am Mittwoch, den 20. März, im Gasthaus Adler, um vergangene Veranstaltungen und Projekte zu resümieren sowie zukünftige Ideen zu entwickeln. Seit nunmehr fast fünf Jahren engagiert sich die Abteilung in Waibstadt mit vielfältigen Projekten im Bereich Kultur und Nachhaltigkeit.

Neues Führungsteam bestätigt



Ein bedeutender Punkt der Sitzung war die Wahl des Abteilungsvorstands. Dabei wurden die bisherigen Abteilungsleiter Michael Lutz und Boris Schmitt einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Neu hinzu kommt Joachim Locher, der ebenfalls einstimmig als 3. Abteilungsleiter gewählt wurde. Gemeinsam bildet das Trio die Leitung der Abteilung. Unter dem Motto „Geht nicht, gibt’s nicht” möchten sie die Abteilungsarbeit weiter vorantreiben und neue Projekte initiieren.

Initiative für Seniorenaktionen

Ein weiterer Schwerpunkt der Sitzung war die Vorstellung eines Konzepts zur Bündelung von Seniorenveranstaltungen durch Ulrike Himmelhan. Ihr Vorschlag zielt darauf ab, die Angebote für Senioren in der Gemeinde zu koordinieren und zu erweitern, um dieser wichtigen Zielgruppe noch mehr Möglichkeiten zur aktiven Teilnahme am Gemeindeleben zu bieten.

Neue Ideen für Konzert- und Kleinkunstveranstaltungen

In einem kreativen Austausch wurden zudem neue Ideen rund um Konzert- und Kleinkunstveranstaltungen entwickelt. Die Abteilung möchte das kulturelle Angebot in Waibstadt weiter bereichern und noch mehr Raum für künstlerische Darbietungen schaffen.

Nachhaltigkeit bleibt ein zentrales Thema

Auch die Nachhaltigkeit kam nicht zu kurz: Die Mitglieder tauschten sich über bestehende und neue Projekte aus. Besonders im Fokus stand die Fairtrade-Kampagne, über die umfassend informiert wurde. Zudem wurde diskutiert, wie Vereinsfeste nachhaltiger gestaltet und durch gezielte Maßnahmen unterstützt werden können.

Zusammenarbeit statt Wettbewerb

Die Abteilung legt besonderen Wert auf Zusammenarbeit und das gegenseitige Unterstützen in der Gemeinde. Statt sich mit anderen Veranstaltungen oder Festen zu messen, geht es darum, das Miteinander zu stärken und kreative Synergien zu schaffen. Gemeinsam möchte man das kulturelle Leben in Waibstadt bereichern und alle Gruppen aktiv einbinden.

„Kultur verbindet, Nachhaltigkeit bewahrt – gemeinsam gestalten wir das Zusammenleben in unserer Gemeinde.”

Erscheinung
Nachrichtenblatt Brunnenregion
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Epfenbach
Helmstadt-Bargen
Neckarbischofsheim
Neidenstein
Reichartshausen

Kategorien

Kultur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto