Gemischte Gefühle gab es vergangenes Wochenende bei unserer Ersten. Im Samstagsspiel beim SV Amtzell (Oberschwaben) erwischte man einen guten Start und konnte alle drei Eingangsdoppel gewinnen. Die Gastgeber zogen aber zügig zum 3:3 gleich. Michael Gaa erwischte einen richtigen „Sahnetag“ und konnte beide Einzel und beide Doppel mit Sebastian Krumtünger gewinnen. Beim restlichen Team lief es leider nicht ganz so rund und man lag plötzlich 7:4 zurück. Erneut Michael Gaa, Georgios Makris und Michael Krumtünger konnten zum 7:7 ausgleichen, ehe Amtzell den Vorteil zum 8:7 erspielte. Sebastian Krumtünger und Michael Gaa ließen nichts anbrennen und stellten ihre Doppelstärke erneut unter Beweis. So stand nach 3,5 Stunden das Unentschieden fest.
Statistik:
Doppel: S. Krumtünger/M. Gaa 2:0, M. Jäger/M. Krumtünger 1:0, G. Makris/J. Kappler 1:0
Einzel: Sebastian Krumtünger 0:2, Michael Jäger 0:2, Michael Gaa 2:0, Georgios Makris 1:1, Michael Krumtünger 1:1, Jannis Kappler 0:2
Sonntags durfte man mit derselben Aufstellung vom Samstag beim Tabellenzweiten aus Deuchelried (Wangen im Allgäu) aufschlagen. Lediglich ein Doppel konnte von Sebastian Krumtünger und Michael Gaa gewonnen werden, hiernach zogen die Gastgeber bis zum 6:1 davon. Jannis Kappler und Michael Krumtünger konnten zwar zum 6:3 verkürzen, danach war nur noch Michael Gaa für den TTC erfolgreich. Nach diesem Doppelspieltag steht unsere Erste mit 15:13 Punkten weiterhin auf dem 4. Tabellenplatz.
Statistik:
Doppel: S. Krumtünger/M. Gaa 1:0, M. Jäger/M. Krumtünger 0:1, G. Makris/J. Kappler 0:1
Einzel: Sebastian Krumtünger 0:2, Michael Jäger 0:2, Michael Gaa 1:1, Georgios Makris 0:2, Michael Krumtünger 1:0, Jannis Kappler 1:0
Spvgg Weil der Stadt - TTC Ottenbronn II 9:3
Man reiste ohne die Nr. 1, Jannis Kappler (Ersatz bei der ersten Mannschaft), und ohne die Nr. 3, Sascha Aksentijevic, nach Weil der Stadt. Die jungen Brüder Marc und Leo Tiuliagin kamen dafür zu ihren vorzeitigen Landesliga-Debüts. Die Gastgeber wurden ihrer Favoritenrolle voll gerecht, dennoch blieb die Mannschaft um Altmeister Achim Kappler bis zum 4:3-Zwischenstand am Ball. Julian Haußer/Timo Schnieber gewannen ihr Doppel, während in den Einzeln Achim Kappler und wieder Timo Schnieber erfolgreich waren. Hierauf folgten fünf Siege in Folge für die Gastgeber, und der Schlusspunkt war um 20:15 Uhr gespielt. Weiterhin ohne Punktgewinn bleibt man Schlusslicht in der Landesliga.
Statistik:
Doppel: M. Tiuliagin/L. Tiuliagin 0:1, A. Kappler/F. Stehling 0:1, J. Haußer/T. Schieber 1:0
Einzel: Julian Haußer 0:2, Achim Kappler 1:1, Timo Schnieber 1:1, Florian Stehling 0:1, Marc Tiuliagin 0:1, L. Tiuliagin 0:1
TSV Wildbad - TTC Ottenbronn III 0:9
Kurzweilig und dominant. Das beschreibt dieses Spiel wohl am besten. Lediglich zwei Sätze gab man an die Wildbader ab und nach 80 Minuten waren die zwei Punkte eingetütet und die Tabellenführung zurückerobert. Zwei 9:0-Siege in Folge sind ein wirklich souveräner Start in die Rückrunde! Die Mannschaft bleibt in dieser Saison weiterhin ungeschlagen.
Statistik:
Doppel: T. Hain/J. Kappler 1:0, M. Schmidt/B. Schreiner 1:0, X. Sautner/N. Rottke 1:0
Einzel: Tobias Hain 1:0, J. Kappler 1:0, Marcel Schmidt 1:0, Xaver Sautner 1:0, Nils Rottke 1:0, Bernd Schreiner 1:0
TTC Ottenbronn IV - TTC Ebhausen II 9:3
Endlich fing auch für unsere Vierte die Rückrunde an. Nach zwei kampflosen Siegen erwartete man die Gäste vom TTC Ebhausen II fast schon sehnsüchtig. Man startete mit zwei Doppelsiegen durch S. Wolf/G. Tavano und D. Beisheim/R. Häfele gut in die Partie, ehe die Ebhausener zum 2:2 ausglichen. Im weiteren Verlauf ließ die Mannschaft aber nur noch einen Gegenpunkt zu und gewann verdient, nach 2,5 Stunden Spielzeit, mit 9:3. So bleibt es bei der Tabellenführung in der Kreisliga B Nord.
Statistik:
Doppel: S. Wolf/G. Tavano 1:0, D. Beisheim/R. Häfele 1:0, F. Werner/A. Sousa 0:1
Einzel: Sven Wolf 1:1, Dirk Beisheim 2:0, Rolf Häfele 2:0, Gabriel-Luis Tavano 1:0, Felix Werner 0:1, Adelino Sousa 1:0
MUTTV Bad Liebenzell - TTC Ottenbronn 6:4
Unsere Jüngsten mussten sich knapp geschlagen geben, zeigten aber erneut schöne Bälle und großartige persönliche Fortschritte. Lena Kusterer war einmal im Einzel erfolgreich, ihre Schwester gleich zweimal und im Doppel war Sophia mit Lias Wolf siegreich.
Statistik:
Doppel: N. Grohmann/L. Kusterer 0:1, S. Kusterer/L. Wolf 1:0
Einzel: Lena Kusterer 0:2, Niklas Grohmann 0:2, Sophia Kusterer 2:0, Lias Wolf 0:2
SV Baiersbronn - TTC Ottenbronn
Das Spiel der U19 wurde auf einen noch nicht bestimmten Termin verschoben.
Samstag:
10:00 Uhr SF Emmingen - Jungen U19
18:00 Uhr SV Böblingen II - TTC Ottenbronn II
18:30 Uhr SF Gechingen - TTC Ottenbronn III
18:30 Uhr SF Gechingen III - TTC Ottenbronn IV
Sonntag:
13:00 Uhr TTC Ottenbronn I - SSV Reutlingen
Das kommende Wochenende verspricht wieder viele spannende Ballwechsel. Wir freuen uns über Zuschauer und Unterstützer und hoffen auf spannende und faire Spiele!