Am Freitag, dem 31.01.2025 fand der Vortrag über Amphibien von Prof. Dr. Eberhard „Dino“ Frey in Mönsheim in der Alten Kelter statt. Eberhard Frey war am Naturkundemuseum in Karlsruhe tätig, zuletzt als Leiter der Abteilung Geowissenschaften und ist ein bekannter Dinosaurierexperte. Er hat im Lauf seines Paläontologen-Lebens an vielen bedeutenden Funden und an deren wissenschaftlicher Auswertung mitgearbeitet. Darunter ein riesenhafter Saurier aus Mexiko – das sogenannte Monster von Aramberri, nach eigener Aussage ein Highlight seines Forscherlebens. Dino begeisterte die rund 70 Zuhörer mit seinen lustigen Geschichten über den Froschkönig und stellte uns das kleinste bekannte Wirbeltier mit kaum acht Millimetern, die neuguineischen Froschgattung Paedophryne vor. Sowie den Riesensalamander, die größte rezente Amphibie, welche bis zu eineinhalb Meter Länge erreicht. Während Schwanzlurche sich an Land schreitend oder kriechend fortbewegen, sind Froschlurche auf eine springende Fortbewegung spezialisiert. Zudem klettern sowohl einige Schwanz- als auch einige Froschlurcharten auf Bäume. Einige wenige Froscharten können sogar kurze Strecken im Gleitflug zurücklegen. Wir alle konnten noch viel Neues von Dino lernen und lauschten fasziniert seinen Ausführungen. Nach dem Vortrag ergaben sich noch interessante Gespräche. „DANKE Dino“ für die tollen Einblicke in die Welt der bedrohten Amphibien. Auch konnten an diesem Abend spontan zwei neue Helfer für die bevorstehende Krötenwanderung gewonnen werden, was uns sehr gefreut hat. Danke auch an alle Helfer vom BUND Heckengäu, es war ein gelungener Abend.