Am Samstag, 01. März 2025 ab 13.30 Uhr fand bei trübem Wetter am Feldschützenhäusle unser diesjähriger Obstbaumschnittkurs statt. Unser Dozent war Hr. Volker Schäfer aus Walddorf. 16 Baumschnitt-Interessenten konnte unser Vorsitzender Ingolf Vollmer begrüßen. Herr Schäfer hatte einen vergreisten Apfelbaum als Schnittvorführung ausgesucht. Doch zuerst fand eine Unterweisung über diverse Schnittwerkzeuge für den Obstbaumschnitt statt. Kaufen Sie stets gute, meistens etwas teurere Schnittwerkzeuge mit einer hohen Qualität (qualitativ bessere Metalllegierung). Billige Werkzeuge verschleißen schnell und benötigen eine höhere Kraftanstrengung. Wichtig ist, dass die Werkzeuge stets scharf sein sollten. Nun ging es an den Schnittbaum, zuerst wurde die Schnittweise und deren Möglichkeiten erklärt, sowie welche Fehler beim Schneiden entstehen können. Der Schnitt am Obstbaum dauerte über 2 Stunden, um aus einem Obstbaum, der jahrelang keinen Verjüngungsschnitt hatte, einen Baum zu schneiden, der jetzt reichlich Sauerstoff und Sonne durchlässt und sich vom überflüssigen alten Holz entledigt hat. Haben Sie Mut zum Schnitt und schneiden Sie regelmäßig - der Baum wird sich mit gesunden Früchten bedanken. Wir bedanken uns bei Hr. Schäfer für seine qualitative gute Arbeit und für die sachliche Beantwortung der vielen gestellten Fragen. Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmern für den Besuch bei unserem Schnittkurs.
Voranzeige: Markungsputzete am Samstag, 22. März 2025. Helfen Sie bitte mit, die Markung von „wildem Müll“ zu befreien! Treffpunkt: 13.00 Uhr am Bürgerhaus. Der OGV Dettenhausen ist mit einem Traktor mit Anhänger dabei, wir freuen uns, wenn viele unserer Mitglieder mitmachen. Bringen Sie gute Laune und Handschuhe mit. Viele Grüße vom OGV-Team.