D- Junioren:
SGM Kiebingen Bühl I – SGM Ödenwaldstetten/Engstingen/Hohenstein 3:3 (1:3)
Nach dem Aufstieg in die Bezirksstaffel trifft unsere SGM I in der Rückrunde auf neue unbekannte Gegner, überwiegend aus dem Reutlinger Raum. Mit der SGM Ödenwaldstetten/Engstingen/Hohenstein trafen wir im ersten Spiel auf einen Gegner, der mit geschickten langen Bällen agierte, gut getimte Pässe in die Schnittstelle spielte und zudem im Mittelfeld zwei Spieler aufbot, die körpermäßig unseren Jungs deutlich überlegen waren und das Spiel clever lenkten. So wurden wir bereits nach zwei Minuten klassisch ausgekontert und rannten einem frühen Rückstand hinterher, welcher auch nicht unbedingt dazu beitrug, die Nervosität im ersten Spiel etwas abzulegen. Als es dann nach 10 Minuten 0:2 stand, waren wir endlich in der Bezirksstaffel angekommen. Die Räume wurden nun enger zugestellt und wir fanden kämpferisch und spielerisch immer besser ins Spiel. Folgerichtig verkürzte Matthias aus naher Distanz nach Zuspiel von Hugo und das Spiel verlagerte sich immer mehr in die Hälfte des Gegners. Yannick mit einem Fernschuss und Yannis hatten den Ausgleich auf dem Fuß. Dummerweise liefen wir mit dem Halbzeitpfiff in einen erneuten Konter rein und gingen mit zwei Toren Rückstand und hängenden Köpfen in die Kabine. Dort wurde neuer Mut gesammelt und mit viel Angriffspower ging es in die zweite Hälfte. Nach feiner Aktion von Ben. S. stand Wieland goldrichtig und drückte den Abpraller über die Linie. Die wenigen gegnerischen Angriffe wurden nun in Teamarbeit besser verteidigt, und bei den Schüssen aufs Tor zeigte Sebastian seine Klasse. Den Ausgleichsjubel hörte man schon über den Sportplatz, doch sowohl beim Schuss von Ben. S als auch beim Nachschuss von Matthias klärte der Gegner im letzten Moment auf der Linie. Der verdiente Ausgleich fiel dann doch noch kurz vor Schluss. Matthias wurde schön in Szene gesetzt und sein trockener Schuss rauschte unhaltbar ins lange Eck. Zwar wollte man den Siegtreffer noch erzwingen, doch am Ende war man nach der Aufholjagd auch mit dem einen Punkt zufrieden.
Es spielten: Sebastian Hennig, Timon Krauß, Jonathan Baier, Felix Weiß, Wieland Kazich, Yannick Tanneberger, Matthias Schach, Malte Härle, Ben Saller, Hugo Reinhard, Yannis la Terra, Ben Quasthoff, Mael Cordon
TSG Tübingen III – SGM Kiebingen / Bühl II 4:0 (2:0)
Nach dem Ausfall unserer beiden Torhüter und dem Ausfall von Leon und Finn in der ersten Mannschaft, verbunden mit dem Aufrücken von anderen Spielern in die Erste, reiste unsere Zweite etwas ersatzgeschwächt zum Auswärtsspiel nach Tübingen. Von Anfang an hat die TSG ihre körperliche Stärke ausgespielt, aber Florian im Tor hielt lange Zeit seinen Kasten sauber. Nach rund einer viertel Stunde fiel folgerichtig das 1:0 und mit dem Pausenpfiff erhöhte die TSG auf 2:0. Sämtliche Anstrengungen in der zweiten Hälfte verpufften, denn der Gegner war an diesem Tag einfach zu stark und nicht zu überwinden. Die TSG legte noch zwei Treffer nach und gewann am Ende völlig verdient mit 4:0. Die Enttäuschung war in der Kabine groß, aber dass auch die Zweite kicken kann, hat sie in der Vorrunde gezeigt und sie wird sicherlich in den kommenden Spielen auch wieder Erfolge feiern können.
Es spielten: Florian Schwikowski, Jakob Dorn, Jawed Bettache, Franz Oesterle, Eliah König, Maximilian Becht, Matteo Sailer, Fabian Merker, Beqir Ajupi, Paul Langhans, Pela Sleiman, Marie-Rosa Raidt
Weiteres Ergebnis aus der SGM-Jugend:
A-Junioren: SGM – SSC Tübingen 0:4
Nächster Spieltag unserer SGM-Jugend am Samstag, 22.03.2025:
A-Junioren: Kirchentellinsfurt/Schönbuch – SGM (15 Uhr in K'furt )
B-Junioren: TSV Betzingen – SGM (Sonntag, 23.03. / 10:30 Uhr)
D-Junioren: SSV Reutlingen II – SGM I (10:45 Uhr)
SGM II – Mössingen/Belsen II (10:45 Uhr in Kiebingen)
E-Junioren: SV Wurmlingen – SGM I (9:30 Uhr)
SGM II hat spielfrei