Nach einigen Wanderzielen auf der Ostalb wollen wir im März am Nordalbrand den „Wildschweinweg“ rund um Bad Boll erkunden. Es ist ein ausgeschilderter Weg auf ca.11 km Länge mit 200 hm. Astrid Gansel und Hildegard Lüttgen starten mit uns in Dürnau an der Kornberghalle nach der Busanfahrt. Von dort führt ein Skulpturenweg zum Feuersee Richtung Boller Heide. Auf einem schmalen Weg kommen wir am Albtrauf entlang zum Katzenhäuleweg. Weiter passieren wir das Dürnauer Viehhaus, genießen einen Ausblick über das „Köpfle“ und gelangen zum Galgenbuckel. Vom „Trauzimmer“ hat man einen guten Blick hinab nach Gammelshausen. Zurück zum Ausgangspunkt nehmen wir den „Schwäbischen-Spruch-Weg“, wo wir unsere Dialekt-Sicherheit überprüfen werden und lassen uns danach zum gemütlichen Abschluss mit dem Bus ins „Deutsche Haus“ fahren, um den Tag abzurunden. Die Gehzeit beträgt etwa 4 Stunden, für die Pause bringt jeder sein Vesper mit. Wanderstöcke und gute Ausrüstung werden empfohlen, der Untergrund dürfte zu dieser Jahreszeit immer noch feucht sein.
Abfahrt ist um 11.45 Uhr in der Donzdorfer Straße, um 11.50 Uhr am Rathaus und um 11.55 Uhr in der Schlater Straße. An- und Abmeldungen bis 24.03. bei Reinhold Eisele unter Tel. 07162 943990 und 0174 9355659 sowie Reinhard Gansel, Tel. 07162 44888 und 0176 38097528. / hb