Die ersten sonnigen Frühlingstage lassen die Herzen passionierter Hobbygärtnerinnnen und -gärtner höher schlagen. In der Stadtbibliothek Bruchsal können Interessierte auch nach dem erfolgreichen Start der Saatgutbibliothek Ende Februar noch Gemüse- und Blühsamen für das kommende Gartenjahr ausleihen. Während insektenfreundliche Blühpflanzen wie zum Beispiel Königskerze, Sommer-Aster und Verbene Farbe in den Garten zaubern, versprechen zahlreiche traditionelle Tomaten-, Erbsen-, Bohnen-, Salat- sowie Meldensorten eine schmackhafte Ernte.
Die Teilnahme an der Saatgutbibliothek ist nach der erforderlichen Registrierung kostenlos. Je drei Saatguttüten Gemüse- und Blühsamen können ausgeliehen werden. Ein Teil der geernteten Samen soll im Idealfall im Herbst wieder in die Stadtbibliothek zurückgebracht werden.
Die Saatgutbibliothek wird auch in ihrem dritten Jahr fachlich begleitet von Staudengärtnermeisterin Ursula Häffner und dem VEN (Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e. V.) sowie unterstützt vom Amt für Umwelt und Mobilität der Stadt Bruchsal.
Die Saatguttüten können zu den bekannten Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Bruchsal entliehen werden. Weitere Informationen finden Sie unter
bibliotheken.komm.one/bruchsal/Saatgutbibliothek oder unter Telefon (072 51) 79-310. Unsere Öffnungszeiten: dienstags / donnerstags / freitags von 13 bis 18 Uhr und mittwochs / samstags von 9.30 bis 18 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!