Stadtverwaltung Waiblingen
71332 Waiblingen
Dies und das

Sachbearbeitung für den Bereich Bevölkerungsschutz

Stellenausschreibung In der Abteilung Brand- und Bevölkerungsschutz des Fachbereichs Bürgerdienste der Stadt Waiblingen ist zum nächstmöglichen...

Stellenausschreibung

In der Abteilung Brand- und Bevölkerungsschutz des Fachbereichs Bürgerdienste der Stadt Waiblingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Sachbearbeitung für den Bereich Bevölkerungsschutz und (kommunales) Krisenmanagement

unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.

Die Freiwillige Feuerwehr Waiblingen besteht aus sechs Einsatzabteilungen, einer Jugendfeuerwehr, einer Altersabteilung sowie einer Musikabteilung mit insgesamt rund 600 ehrenamtlichen Mitgliedern.

In der Abteilung Brand- und Bevölkerungsschutz sind derzeit 15 hauptamtliche Mitarbeiter (w/m/d) beschäftigt.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Erstellung, Konzeption, Koordination und Umsetzung der risikobezogenen Neuausrichtung des Bevölkerungsschutzes und des kommunalen Krisenmanagements
  • Projektmanagement im Bereich der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr
  • Steigerung der Resilienz gegenüber Ausfällen kritischer Infrastrukturen
  • Erarbeitung und Aktualisierung von besonderen Gefahrenabwehrplanungen
  • Ansprechpartner für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), (KRITIS-) Unternehmen sowie für die Bevölkerung
  • selbstständige Erstellung von Fachvorträgen sowie Vortragstätigkeiten
  • Erstellung von Dokumentationen des gesamten Bereichs
  • Stabsarbeit in der Gefahrenabwehr und zur Krisenbewältigung
  • Erstellen und Aktualisieren von Verfahrensabläufen, Stabsdienstordnungen, Verzeichnissen und Arbeitshilfen für den Verwaltungsstab
  • präventive Aufgaben des Bevölkerungsschutzes (Networking, Risikoanalyse, -behandlung, -management sowie -kommunikation)
  • Mitarbeit bei der operativen Einsatzplanung im Bevölkerungsschutz,
  • Organisation und Durchführung von Aus- und Fortbildungen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitwirkung am Einsatzdienst der Feuerwehr während der Arbeitszeit

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Arts – Public Management (m/w/d) bzw. zum Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) oder einen für diese Aufgaben geeigneten Hochschulabschluss (Bachelor, Diplom)
  • fundierte Fachkenntnisse im Bereich der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr
  • Kenntnisse und praktische Erfahrungen zu Projektmanagement und Projektleitung
  • praktische Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung, idealerweise im Bereich öffentliche Sicherheit
  • strukturierte, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
  • ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie ein hohes Maß an Flexibilität, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft im Ereignisfall auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten zu arbeiten
  • Feuerwehrdiensttauglichkeit nach G26.3, mindestens die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger nach FwDV 2, sowie die Fahrerlaubnis der Klasse B

Wir bieten:

  • ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit hohem fachlichem Anspruch in einem engagierten Team
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Betreuungsmöglichkeiten der Kinder in einer städtischen Kindertageseinrichtung
  • umfassende gesundheitsfördernde Angebote
  • einen Zuschuss zum Deutschlandticket i. H. v. 40 Euro
  • einen Zuschuss zu einem Dienstfahrrad

Die Besoldung erfolgt bis Besoldungsgruppe A 12.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen gerne Herr Schock unter der Telefonnummer 07151/5001-2500 zur Verfügung. Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Drygalla unter der Telefonnummer 07151/5001-2140.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 20.04.2024 vorzugsweise über unser Online-Bewerberportal unter www.waiblingen.de (Das Rathaus/Karriere/Stellenangebote) oder senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Abteilung Personal der Stadt Waiblingen, Postfach 17 51, 71328 Waiblingen. Bei postalischer Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Wir weisen darauf hin, dass bei Angabe einer E-Mail-Adresse alle Benachrichtigungen über diesen Weg erfolgen.

Erscheinung
Hegnach Aktuell – Stadt Waiblingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2024

Orte

Waiblingen

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Stadtverwaltung Waiblingen
11.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto