Was wünschen sich Jugendliche für Gaggenau? Was sollte sich ändern? Was stört Jugendliche in ihrer Heimatstadt? Mit der Aufforderung „Sag's der Stadt“ sind Jugendliche eingeladen, dem Oberbürgermeister, Bürgermeister und Gemeinderatsvertretern ihre Meinung zu sagen.
Bereits zum wiederholten Mal organisiert die Stadt am Dienstag, 13. Mai, um 18 Uhr im Bürgersaal den Austausch „Jugend meets Politik und Pizza“.
Bei der Veranstaltung werden die Ergebnisse der Politik-Workshops der achten Klassen vorgestellt und sollen diskutiert werden.
Nicht nur die Verwaltungsspitze mit Oberbürgermeister Michael Pfeiffer und Bürgermeister Andreas Paul hat ein großes Interesse am Austausch mit dem Nachwuchs, sondern auch der Gemeinderat. So früh wie möglich sollen Jugendliche bei der Entwicklung und Gestaltung der Stadt eingebunden werden. Schließlich ist es auch ihr Lebensumfeld, erklärt die Stadt in ihrer Pressemitteilung. In lockerer Runde sollen die Jugendlichen an diesem Abend ihre Meinung äußern können. Dabei sind die Jugendlichen völlig frei, welche Themen sie ansprechen wollen. Die Jugendlichen können bei der Veranstaltung auch Fragen zur Kommunalpolitik stellen und erhalten Informationen „aus erster Hand“.
Das Treffen endet mit Pizza essen. Eine Anmeldung ist nicht nötig und natürlich kostenlos.
Info: „Sag's der Stadt“ am 13. Mai, um 18 Uhr im Bürgersaal des Rathauses