Luftgewehr 1
Kreisoberliga
Meistertitel für den SV Jesingen
Am 24.01.25 trat die 1. Luftgewehrmannschaft zu ihrem letzten Wettkampf in Brucken an. Leider hat sich Jessi krankgemeldet und die Mannschaft ging in Unterzahl an den Start.
Auf den Positionen drei und fünf konnten die Jesinger ihren Vorsprung Serie für Serie ausbauen. Auf der Position 4 hatte Manu schlecht gestartet, aber holte dann auf, sodass er sich am Ende auch seinen Punkt holte. Auf Position eins blieb es spannend bis zum letzten Schuss, Lukas musste sich leider beim letzten Schuss geschlagen geben.
SV Brucken 1 2 : 3 SV Jesingen 1
Luis Attinger 371 1 : 0 370 Lukas Petric
Bernd Attinger 374 1 : 0 krank Jessica Wiedmann
Lea Müller 355 0 : 1 376 Daniel Ernst
Andre Gabler 356 0 : 1 361 Manuel Götz
Ramon Feller 336 0 : 1 364 Manuel Osswald
Leider wurden wir dann am nächsten Tag von der Ligaleitung darüber informiert, dass wir falsch gesetzt hatten und somit alle Positionen von Position zwei an verloren haben. Somit war es am Ende ein 5:0 für Brucken.
Die Jesinger dürfen sich aber trotzdem über den Meistertitel freuen.
Punktgleich mit Holzmaden mussten die Einzelergebnisse entscheiden, dort hat Jesingen einen Punkt Vorsprung.
Herzlichen Glückwunsch an die Schützen der 1. Luftgewehrmannschaft.
Luftgewehr 2
Kreisliga B
Nach sechs Wettkämpfen in der Winterrunde 2024/25 konnten wir, die zweite Luftgewehr-Mannschaft des SV Jesingen, uns den vierten von elf Plätzen in der Rangliste sichern. Unsere zweite Mannschaft besteht aus dem Mannschaftsführer Andreas Kromer sowie Michael Osswald, Karl-Heinz Renz, Sonja Lempenau, Lena Brander und Melanie Brander.
Unser erster Wettkampf fand am 27. September 2024 auf unserer eigenen Schießanlage gegen die Schützen der Schützengilde Holzmaden statt. Unsere Gegner waren an diesem Tag stärker und holten sich mit einem Mannschaftsergebnis von 1430 zu 1405 den Sieg.
Unsere Mannschaft stockte am 18.10.2024 die Punkte auf, hier fand zwar ein Wettkampf statt, dieser jedoch ohne Gegner. Alle Schützen gaben trotzdem ihr Bestes, denn die hier erzielten Ringe dienen am Schluss den Gesamtergebnissen.
Einen Monat später, am 20. November 2024 gingen wir in das Schützenhaus nach Neckarhausen. Da hier ins Freie geschossen wird und es keine geschlossene Halle gibt, war es hauptsächlich sehr kalt, was uns alle nicht Top-Ergebnisse abgeben ließ. Nichtsdestotrotz holten wir uns den Sieg, dies mit einem Gesamtergebnis von 1394 zu 1380.
Für den letzten Wettkampf in 2024 gingen wir im Dezember zu unseren Schützenkameraden nach Holzmaden. Die starken Gegner gewannen auch beim Rückwettkampf, dieses Mal sehr knapp mit 19 Ringen Vorsprung, hier ging der Wettkampf 1444 zu 1425 aus.
Im Januar stand unser zweiter Wettkampf ohne Gegner an, diesen schossen wir am 24. Januar 2025 in Jesingen.
Am 21. Februar 2025 war der letzte Wettkampf dieser Saison. Zum Heimwettkampf kamen die Schützen des SV Neckarhausen zu uns. Zum guten Abschluss konnten wir uns den Sieg mit deutlichem Vorsprung von 1398 zu 1376 ergattern.
Seit dem ersten Wettkampf dieser Saison bis hin zum letzten hielten wir uns auf dem vierten Platz. Wir danken unseren Gegnern für die fairen Wettkämpfe und freuen uns auf die nächste Saison.
Kleinkaliber liegend 1
Kreisliga
SV Jesingen überzeugt im Ligawettkampf gegen den SV Tischardt
Am vergangenen Wochenende traf der SV Jesingen im Ligawettkampf auf den SV Tischardt. Der Wettkampf in der Disziplin KK Liegend fand im eigenen Schützenhaus statt und endete mit einem klaren Sieg für den SV Jesingen.
Die Gastmannschaft SV Tischardt zeigte solide Leistungen, blieb jedoch hinter den starken Ergebnissen der Hausherren zurück. Hervorzuheben ist die Leistung von Klaus Jost, der mit 269 Ringen das beste Ergebnis seines Teams erzielte. Andreas Roth und Robin Schotka schossen jeweils 267 und 264 Ringe, während Erich Lehr mit 264 Ringen und Harald Aichele mit 234 Ringen das Mannschaftsergebnis auf 800 Ringe (3 beste Ergebnisse in der Wertung) vervollständigten.
Der SV Jesingen demonstrierte durchweg herausragende Ergebnisse und sicherte sich mit einem Mannschaftsergebnis von 829 Ringen den verdienten Sieg. Manuel Götz beeindruckte mit 276 Ringen, Heinz Kiedaisch folgte mit 266 Ringen, und Michael Bauer setzte mit 287 Ringen ein klares Ausrufezeichen, was ihn zum besten Schützen des Tages machte.
Mit diesem Erfolg festigt der SV Jesingen seine Position in der Tabelle und bestätigt seine starke Form in der aktuellen Saison. Aktuell belegt die 1. KK-Mannschaft den 3. Platz in der Kreisliga.
Luftpistole 1
Kreisliga
Rundenwettkämpfe für die Luft- und Sportpistolenmannschaften sind seit Februar abgeschlossen. Die Winterrunde wurde mit durchschnittlichen Ergebnissen beendet.
Die Lupimannschaft vom SV Jesingen wurde 10. von 12 Mannschaften mit einer Gesamtringzahl von 7630 Ringen. Dies entspricht einem Durchschnitt von 1271,7 Ringen pro Wettkampf.
Es gingen an den Start:
Michael Bauer 1984 Ringe, Durchschnitt 330,7
Heinz Kiedaisch 1855 Ringe, Durchschnitt 309,2
Adelheid Bauerle 1846 Ringe, Durchschnitt 307,7
Markus Feuchter 1547 Ringe, Durchschnitt 309,4
Detlef Bauerle 1490 Ringe, Durchschnitt 298,0
Silke Feuchter 1297 Ringe, Durchschnitt 324,3
Leider konnten nur die drei Erstgenannten die komplette Runde durchschießen, sonst wäre ein besseres Ergebnis möglich gewesen.
Sportpistole 1
Kreisliga
Auch hier sieht es ähnlich aus, die Spopi-Mannschaft vom SV Jesingen wurde 14. von 19 Mannschaften. Die Gesamtringzahl beträgt 4161 Ringe, der Durchschnitt ist 693,5 Ringe.
Am Start waren:
Detlef Bauerle 1367 Ringe, Durchschnitt 227,8
Adelheid Bauerle 1321 Ringe, Durchschnitt 220,2
Heinz Kiedaisch 1188 Ringe, Durchschnitt 237,6
Silke Feuchter 487 Ringe, Durchschnitt 243,5
Tobias Kiedaisch 471 Ringe, Durchschnitt 235,5
Nur das Ehepaar Bauerle konnte die gesamte Runde durchschießen.
Die Mannschaft kann sich in der nächsten Runde verbessern, vorausgesetzt, es bleiben alle am Ball, sprich an der Pistole.