Bereits am Karfreitag, 29. März, startet das Museum in die neue Saison. Auch in diesem Jahr bietet der Förderverein den Besuchern mit der Rekonstruktion des römischen Nordtores, neuen Malereien im Museum, der Modernisierung einiger Ausstellungsräume und zu erwartenden Funden der laufenden Ausgrabungen wiederum Neues. Längst ist die römische Anlage zu den meistbesuchten Attraktionen römischer Geschichte in Süddeutschland aufgestiegen.
Die Anmeldungen von Schulklassen zum Besuch des Römischen Freilichtmuseums für die neue Saison laufen bereits auf vollen Touren. Bereits heute zeichnet sich ab, dass in diesem Jahr weit mehr Schulen den Lernort Stein aufsuchen werden als in der Vergangenheit. Der Verein sucht daher weibliche und männliche Führungskräfte, die besonders an Werktagen, überwiegend vormittags, die Schüler gegen eine Aufwandsentschädigung durch die Anlagen führen. Eine entsprechende Einführung wird durch den Verein vorgenommen. Wer interessiert ist, wird gebeten, sich mit dem Verein direkt vor Ort in Verbindung zu setzen.
Die Mitgliederversammlung findet am Freitag, 15. März, 19.30 Uhr, im Hotel „Lamm“ in Stein statt. Neben der üblichen Tagesordnung sind Neuwahlen des Gesamtvorstands notwendig. Gegen Ende der Veranstaltung wird Neues und Interessantes aus dem Forschungsbereich berichtet.