Der Reit-, Fahr- und Zuchtverein Nussdorf e.V. startet am 1. Mai seine Turniersaison, im 50-jährigem Jubiläumsjahr, mit dem großen Vielseitigkeitsturnier bis zur Klasse L. Ein besonderes Highlight wird die Ehrung der Baden-Württembergischen Jugendmannschaftsmeisterschaft (U21) sein. Das Turnier findet am 1. Mai sowie am 4. und 5. Mai 2024 im Reiterzentrum Nussdorf statt.
Das Reiterzentrum ist bekannt für seine beeindruckende Geländestrecke. Hier werden neben den Turnieren regelmäßig Lehrgänge und Trainings für die Vielseitigkeit angeboten. Eine Vielseitigkeitsprüfung besteht immer aus drei Teilen. Die Reiter müssen die Pferde in der Dressur, dem Springen und im Gelände vorstellen. Teilweise gehen die Teilnehmer sogar in der Klasse A* und L* an den Start. Für das Vielseitigkeitsturnier haben sich fast 130 Teilnehmer angemeldet. Acht Teilnehmer kommen aus dem eigenen Verein aus Nussdorf.
Am Mittwochmorgen finden die ersten Dressurprüfungen statt. Danach geht es auf die Geländestrecke zu den ersten Vielseitigkeits- und Geländepferdeprüfungen. Die Geländepferdeprüfungen Klasse A* am Mittwoch und am Sonntag sind Qualifikationsprüfungen zum HKM-Bundeschampionat in Warendorf.
Am Samstag, dem 4. Mai, geht das Turnier weiter. Es stehen verschiedene Teilprüfungen in der Dressur und Springen auf dem Plan. Eine anspruchsvolle Aufgabe für Reiter und Pferd. In der Dressur werden Prüfungen auf Niveau A* und L* absolviert. Im Springen beginnen die Prüfungen bereits bei Niveau E, dann A* bis L*.
Am Sonntag, dem 5. Mai gilt die ganze Aufmerksamkeit dem Gelände. Die Teilnehmer dürfen sich in den Vielseitigkeitsprüfungen der Klasse A* und L* beweisen. In einigen Prüfungen können junge Pferde bis 6 Jahre ihr Talent zeigen.
Zum Turnierabschluss wird dann die beste Jugendmannschaft, bestehend aus jeweils fünf Teilnehmern z. B. eines Vereins, vom baden-württembergischen Landesverband geehrt.
Wie bei jedem Turnier, sorgt der Reit-, Fahr- und Zuchtverein Nussdorf e. V. für das leibliche Wohl der Reiter und Zuschauer mit einem umfangreichen Bewirtungsangebot. Außerdem kommen am Sonntag auch die kleinen Besucher auf ihre Kosten. Es gibt einen Bastelstand an dem Hufeisenwindspiele individuell gestaltet werden können.
Alle Informationen zum Turnier, wie Zeitplan, Starterlisten und Ergebnisse können auch über die Webseite vom Reiterzentrum abgerufen werden: www.reiterzentrum-nussdorf.de