„Männer Vocalconsort Richard Trares“ zu Gast an der Bergstraße
Ein besonderer musikalischer Hochgenuss erwartet Freunde anspruchsvoller Chormusik am Samstag, den 6. April 2024, in der Pfarrkirche St. Bartholomäus in Heppenheim-Kirschhausen: Unter der musikalischen Leitung von Musikdirektor Richard Trares wird das Männer Vocalconsort ein Benefizkonzert zugunsten einer sozialen Einrichtung der Kirchengemeinde Kirschhausen als auch der karitativen Organisation „Letzte Wünsche Wagen“ Mannheim veranstalten. Letztere lässt mit den Spenden sterbenskranken Menschen einen letzten großen Traum wahr werden. Das Benefiz-Projekt wird von der Sparkassenstiftung Starkenburg als auch der RÖHRIG granit GmbH aus Heppenheim unterstützt.
Der Deutsch-Schweizer Klarinettist Yannick Trares, ausgebildet an der Musikhochschule Karlsruhe und der Zürcher Hochschule der Künste, wird mit seinem virtuosen Klarinettenspiel das sakrale Konzert solistisch bereichern und zusammen mit der Schweizer Pianistin Annina Röllin neben dem Chorgesang ein weiteres künstlerisches Highlight setzen.
Der Männer-Kammerchor aus Nordbaden besteht aus 30 Laiensängern. Der Projektchor kann auf erfolgreiche Teilnahmen an nationalen und internationalen Chorfestivals und Wettbewerben zurückblicken, darunter ein dritter Platz beim renommierten Deutschen Chorwettbewerb in Kiel im Jahr 2006.
Dirigent Richard Trares, ehemaliger Leiter der Musikschule Schriesheim, kündigt ein gleichermaßen anspruchsvolles wie abwechslungsreiches Konzertprogramm an, das von romantischen und impressionistischen Kompositionen über Spirituals bis hin zu zeitgenössischer Chorliteratur reicht.
Das Konzert beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Der Erlös der Veranstaltung aus möglichen Spenden kommt direkt den genannten wohltätigen Organisationen zugute.