Seelsorgeeinheit Reutlingen Nord
72766 Reutlingen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Samstag, 08. März 2025

Samstag, 08. März 2025 10.00 Uhr Reparaturtreff Gemeindehaus Walddorf 17.30 Uhr Ökum. Friedensgebet, Marktplatz Pliezhausen 18.00 Uhr Vorabendmesse,...

Samstag, 08. März 2025

10.00 Uhr Reparaturtreff Gemeindehaus Walddorf
17.30 Uhr Ökum. Friedensgebet, Marktplatz Pliezhausen
18.00 Uhr Vorabendmesse, St. Andreas

Sonntag, 09. März 2025 – 1. Fastensonntag

09.00 Uhr Eucharistiefeier, St. Franziskus
10.30 Uhr Wortgottesfeier, St. Andreas
10.30 Uhr Eucharistiefeier, St. Gebhard
15.00 Uhr Vietn. Gottesdienst, St. Andreas

Montag, 10. März 2025

09.00 Uhr Seniorenturnen, St. Andreas Saal
10.30 Uhr Demenzgottesdienst, St. Andreas
11.00 Uhr Anbetung, St. Andreas

Dienstag, 11. März 2025

11.00 Uhr Anbetung, St. Andreas
12.00 Uhr Gemeinsamer Mittagstisch, St. Andreas Saal

Mittwoch, 12. März 2025

09.30 Uhr Frauenturnen, St. Andreas Saal
11.00 Uhr Anbetung, St. Andreas
17.00 Uhr Rosenkranz, St. Andreas
17.30 Uhr Eucharistiefeier, St. Andreas
20.00 Uhr KGR-Sitzung, St. Andreas Saal

Donnerstag, 13. März 2025

11.00 Uhr Anbetung, St. Andreas
18.00 Uhr Rosenkranz und Anbetung, St. Franziskus
19.00 Uhr Eucharistiefeier, St. Franziskus
20.00 Uhr KGR-Sitzung, St. Franziskus, Franziskussaal

Freitag, 14. März 2025

08.30 Uhr Rosenkranz, St. Andreas
08.45 Uhr Eucharistiefeier, St. Andreas, anschl. Eucharistische Anbetung
17.00 Uhr Treffpunkt Mosaik, Kath. Gemeindehaus Walddorfhäslach
20.00 Uhr Kirchenchorprobe, St. Franziskus, Franziskussaal

Samstag, 15. März 2025

14.00 Uhr Firmvorbereitung, St. Franziskus
14.30 Uhr Versöhnungsnachmittag im Rahmen der Kommunionvorbereitung, St. Gebhard
18.00 Uhr Vorabendmesse, St. Gebhard
19.30 Uhr Filmabend und Ortsausschusssitzung Walddorfhäslach, Kath. Gemeindehaus

Sonntag, 16. März 2025 – 2. Fastensonntag

09.00 Uhr Eucharistiefeier, St. Andreas
10.30 Uhr Eucharistiefeier und Kinderkirche, St. Franziskus anschl.
Vorstellung KGR Kandidaten

Reparaturtreff

Wann? Samstag, 08. März 2025, von 10.00 bis 13.00 Uhr (Einlass bis 12.30 Uhr)
Wo? Kath. Gemeindehaus Walddorfhäslach
Haben Sie ein defektes tragbares Haushaltselektrogerät, ein beschädigtes Kleidungsstück oder einen anderen liebgewonnenen Gegenstand, den Sie gerne reparieren lassen möchten? Dann kommen Sie zu unserem Reparaturtreff WH! Unser engagiertes Team aus ehrenamtlichen Helfern mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Erfahrungen unterstützt Sie dabei, Dinge zu reparieren, statt sie wegzuwerfen.


Unser Ziel ist es, Nachhaltigkeit zu fördern, Ressourcen zu schonen und gleichzeitig Menschen mit technischem und handwerklichem Know-how zusammenzubringen. Beim gemeinsamen Reparieren entstehen nicht nur neue Lösungen, sondern auch ein schönes Gemeinschaftsgefühl.


Wartezeiten und Gespräche mit anderen Besuchern können Sie sich mit einer Tasse Kaffee/Tee und Gebäck versüßen – kommen Sie vorbei, tauschen Sie sich mit anderen aus und genießen Sie eine gemütliche Atmosphäre.


Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und einen spannenden Reparaturvormittag!
Ihr Reparaturtreff WH-Team

Der Reparaturtreff ist ein ökumenisches Projekt. Mitglieder der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde engagieren sich gemeinsam, um der Wegwerfmentalität entgegenzuwirken.

Gemeinsamer Fasteneintopf

In der Fastenzeit gibt es jeden Dienstag, um 12.00 Uhr, im Saal in St. Andreas, einen Fasten-Eintopf, also ein bewusst einfaches Essen. Zuvor ist jeweils ein Impuls zur Fastenzeit, der sich am Hungertuch orientiert. Dies geschieht zusammen mit dem gemeinsamen Mittagstisch, einem Treffpunkt für Personen, die Gemeinschaft erfahren und mit anderen ins Gespräch kommen wollen. Wer in der Fastenzeit vor dem Essen einen religiösen Impuls haben und in Gemeinschaft essen möchte, soll sich bitte bis Donnerstag davor im Pfarrbüro St. Andreas, Tel. 07121 610768, anmelden.

Kirchengemeinderatssitzungen St. Andreas und St. Franziskus

Der Kirchengemeinderat St. Andreas trifft sich amMittwoch, 12. März 2025,um 20.00 Uhr in St. Andreas im Saal. Der Kirchengemeinderat St. Franziskus tagt am Donnerstag, 13. März 2025, um 20.00 Uhr im Saal in St. Franziskus Pliezhausen.

Firmvorbereitung

In diesem Jahr steht die Firmung unter dem Motto „Ich suche Gott - Gott findet mich“. Bei der Firmung ist die eigene, persönliche Entscheidung gefragt. Um eine Entscheidung treffen zu können, muss man aber wissen, zu was man "Ja" oder "Nein" sagt. Die Vorbereitungszeit bietet Zeit und Gelegenheit, sich mit dem Glauben und den Fragen an das Leben auseinanderzusetzen.


Der nächste Firmvorbereitungsnachmittag findet am 15. März 2025 um 14.00 Uhr in der Kirche St. Franziskus statt. Wer Fragen hat, melde sich bitte in einem unserer Pfarrbüros oder direkt bei Veronika Tiline-Vitez. (E-Mail: Veronika.Tiline-Vitez@drs.de, Tel. 07121 742852; 01602415099).

Versöhnungsnachmittag für Eltern und Kinder mit Versöhnungsfeier oder Beichte
Am Samstag, 15. März 2025, von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr gibt es in St. Gebhard einen Versöhnungsnachmittag für Eltern und Kinder. Zuerst geht es darum, sensibel für die eigenen Gefühle zu werden: Was bedrückt und belastet? Was befreit und richtet auf? Wie gehen wir damit um? Ein Stationenweg lädt zum persönlichen Nachdenken ein. All dies endet in einer Versöhnungsfeier, in der wir erfahren, wie befreiend es ist, Falsches sich einzugestehen und Wege der Veränderung zu finden. Es besteht auch die Möglichkeit zur Beichte.

Film ab!

Am Samstag, 15. März 2025, um 19.30 Uhr laden wir zu einem Filmabend ins kath. Gemeindehaus, Waldenbucherweg 4, in Walddorfhäslach ein. Wir zeigen einen amerikanisch-spanischen Spielfilm.
Ein Vater beendet für seinen Sohn den Pilgerweg nach Santiago de Compostela. Auf diesem Weg schließen sich ihm Mitpilgernde an …
Seien sie gespannt auf diesen schönen, unterhaltsamen, nachdenklichen Spielfilm.
Herzliche Einladung! Der Eintritt ist frei.

Kinderkirche St. Franziskus

Am Sonntag, den 16. März 2025, um 10.30 Uhr parallel zur Eucharistiefeier in St. Franziskus laden wir dich zum Kindergottesdienst ein.
Wir singen, basteln und beten zusammen. Willkommen ihr kleinen und großen Kinder, Mamas, Papas, Omas und Opas zur Kinderkirche der Kirchengemeinde St. Franziskus. Wir freuen uns auf dich, dein Kinderkirchenteam von St. Franziskus.

Vortrag „Balkonkraftwerke“ am Dienstag, 18. März 2025, um 20.00 Uhrim Gemeindesaal St. Andreas.

Referent: Konrad Saalmüller, Klimaschutzagentur Reutlingen

Wir laden Sie zum Vortrag rund um das Thema Balkonkraftwerke ein und informieren, wie einfach Strom zu Hause erzeugt werden kann. Balkonkraftwerke können einen kleinen, aber nicht zu unterschätzenden Beitrag zum Klimaschutz und damit auch zur Bewahrung der Schöpfung leisten.

Balkonkraftwerke lassen sich eigenständig am Balkongeländer, an der Hauswand oder sogar am Fensterbrett befestigen. Aus der Strahlungsenergie des Sonnenlichts erzeugen die Solarmodule des Stecker-Solargeräts elektrischen Strom. Wo und wie installiert man sie am besten? Welche gesetzlichen Vorschriften und Änderungen muss ich beachten? Was passiert, wenn ich den Strom nicht verbrauchen kann? Diese und viele weitere Fragen werden im Vortrag beantwortet.

Kirchengemeinderatswahl am 30. März 2025

Am 30. März 2025 sind alle Gemeindemitglieder ab 16 Jahren eingeladen zum Wählen. Allen werden Briefwahlunterlagen zugestellt. Um die Kandidatinnen und Kandidaten persönlich kennenzulernen stellen sie sich vor:
In der Pfarrei St. Franziskus:
Am Sonntag, 16. März, nach dem Gottesdienst um 10.30 Uhr in der St. Franziskus Kirche.
In der Pfarrei St. Andreas:
Am Sonntag, 23. März, nach dem Gottesdienst um 10.30 Uhr in der St. Andreas Kirche.
Beides Mal gibt es danach einen Stehkaffee in oder vor der Kirche, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Herzliche Einladung!

Erscheinung
Gemeindebote der Reutlinger Stadtteile Mittelstadt, Reicheneck und Sondelfingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Reutlingen

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto