Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus
74831 Gundelsheim
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Samstag, 22.3.

15.00 Uhr Taufen von Anabelle und Paul Greiss und Moritz und Felix Morgalla in der St. Nikolauskirche (Pfr. Häuptle und Past.ref. K. Bangert) 14.00...

15.00 Uhr Taufen von Anabelle und Paul Greiss und Moritz und Felix Morgalla in der St. Nikolauskirche (Pfr. Häuptle und Past.ref. K. Bangert)

14.00 Uhr Ökum. Trauung von Janina Kiemer und Alexander Töpper in der Kapelle St. Michael, Böttingen (Dekan R. Rossnagel)

Sonntag, 23.3. – 3. Fastensonntag

L: Ex 3,1-8a.13-15 + 1 Kor 10,1-6.10-12; Ev: Lk 13,1-9

10.00 Uhr Firm-Gottesdienst in der St. Nikolauskirche (Weihbischof G. Schneider)

unter Mitwirkung von Sine Nomine

Kollekte: Diaspora

14.30 Uhr Firm-Gottesdienst in der St. Nikolauskirche (Weihbischof G. Schneider)

unter Mitwirkung von Sine Nomine

Kollekte: Diaspora

Donnerstag, 27.3.

18.30 Uhr Eucharistiefeier in der St. Nikolauskirche (Pfr. H. Häuptle)

Von Samstag auf Sonntag wird die Uhr 1 Stunde vorgestellt.

Sonntag, 30.3. – 4. Fastensonntag (Laetare) – KGR-Wahl

10.30 Uhr Familiengottesdienst in der St. Nikolauskirche (Pfr. Häuptle, Familiengottesdienstteam) und Einführung der 3 neuen Lektoren in ihren Dienst.

Das Rosenkranzgebet findet jeden Tag in der St. Nikolauskirche statt.

Werktags um 17.00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen um 14.00 Uhr.

Informationen

Kurzfristige Änderungen finden Sie auf der Homepage

www.se-gundelsheim.drs.de und am Schaukasten an der Kirche.

Bitte beachten Sie auch die Veröffentlichungen unter Seelsorgeeinheit.

Kirchenchor

Die nächsten Probetermine des Kirchenchors in St. Nikolaus sind am am 24.3.2025 Männer und am 31.3.2025 Frauen - jeweils um 19.30 Uhr. Herzliche Einladung auch an alle Interessierten, die in den Chor „reinschnuppern“ möchten.

Ministrantenpläne

Die neuen Ministrantenpläne liegen zur Mitnahme am Schriftenstand in der St. Nikolauskirche aus.

Ausschuss Mission – Entwicklung – Frieden

Nachrichten aus Burundi

Leider sind es keine guten Nachrichten, die uns momentan aus Burundi erreichen: Unser Partnerpfarrer in Mushasha, Abbe Methode berichtet, dass es zurzeit so heiß in Burundi tagsüber ist, dass die Ernte vertrocknet und die Menschen Hunger leiden müssen. Normalerweise kann 3x im Jahr geerntet werden, diese 1. Ernte kann nun nicht eingebracht werden. In der Region Muiynga gibt es schon erste Todesfälle. Baumaßnahmen sind im Moment schwer auszuführen, da es kein Benzin gibt und auch das Baumaterial rationiert ist. Marguerite Barankitse – Maggy – Gründerin und Leiterin von „Maison Shalom“ berichtete schon mehrmals per FaceTime, dass immer mehr Flüchtlinge aus dem riesigen Flüchtlingslager in Goma im Kongo kommen. Dort in Goma, an der Grenze zu Rwanda gelegen, stehen die staatlichen Soldaten Rebellen aus dem eigenenLand gegenüber,aber auch Truppen aus Rwanda und Burundi. Es ist völlig unklar, auf welcher Seite diese Soldaten stehen. Auch ist schwer zu begreifen, wie Burundi Soldaten in ein benachbartes Land schicken kann, wenn im eigenen Land überall Not herrscht. Die Lage in Rwanda ist ruhig, berichtet Maggy. Die Aufnahme der Flüchtlinge aus dem Kongo in das Lager Mahama ist schwierig und bringt viel Unruhe. Maggy hat mehrere Teams gegründet, die sich um die Probleme kümmern. Sie selbst war vergangene Woche im Lager Mahama, das ja östlich von der Hauptstadt Kigali liegt. Dort übt sie nach wie vor mit den Kindern burundische Lieder und Tänze ein, damit sie das Brauchtum des Heimatlandes nicht verlernen und auch, um Kraft und Freude tanken zu können und das auf beiden Seiten!

„Fair Handeln Messe“ in Stuttgart im April

Die Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit (SEZ) weist bereits jetzt auf die „Fair Handeln Messe“ in Stuttgart hin. Besonders interessant dürfte sein, dass Dr. Siyabulela Mandela, ein Urenkel von Nelson Mandela, am Donnerstag, 24. April, die Eröffnungsrede halten und danach für Gespräche zur Verfügung stehen wird. Dr. Mandela ist Berater für Menschenrechte, Frieden und Konfliktlösung. Bei Interesse an der Veranstaltung kann man sich an A. Keicher wenden, um die Teilnahmemöglichkeiten zu erfahren.

Erscheinung
Gundelsheimer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Gundelsheim

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto