Samstag, 29. März 2025
14.00 Uhr Taufe, St. Franziskus
14.30 Uhr Glauben erleben mit Kindern, Bienenstöcke im Pfarrgarten, Erfahrung der Schöpfung
St. Andreas, Treffpunkt vor der Kirche
18.00 Uhr Vorabendmesse, St. Gebhard
4. Fastensonntag – KGR-Wahl
09.00 Uhr Eucharistiefeier, St. Andreas
10.30 Uhr Eucharistiefeier, St. Franziskus
16.30 Uhr Wahlparty mit Bekanntgabe des Wahlergebnisses im Franziskussaal bzw. Saal in St. Andreas
09.00 Uhr Seniorenturnen, St. Andreas Saal
11.00 Uhr Anbetung, St. Andreas
11.00 Uhr Anbetung, St. Andreas
12.00 Uhr gemeinsamer Mittagstisch, St.-Andreas-Saal
16.00 Uhr Anbetung, St. Gebhard
17.00 Uhr Glauben erleben mit Kindern
Das Gotteslob – mehr als ein Gesangbuch
09.30 Uhr Frauenturnen, St.-Andreas-Saal
11.00 Uhr Anbetung, St. Andreas
17.00 Uhr Rosenkranz, St. Andreas
17.30 Uhr Eucharistiefeier, St. Andreas
11.00 Uhr Anbetung, St. Andreas
18.00 Uhr Anbetung und Rosenkranz, St. Franziskus
19.00 Uhr Eucharistiefeier, St. Franziskus
08.45 Uhr Eucharistiefeier, St. Andreas
09.30 Uhr Eucharistische Anbetung, St. Andreas
15.00 Uhr Palmbesen basteln, St. Andreas, Konferenzraum
20.00 Uhr Kirchenchorprobe, St. Franziskus
14.00 Uhr Firmvorbereitung, St. Andreas
14.00 Uhr Palmbesen basteln, St. Andreas, Konferenzraum
17.00 Uhr Vortreffen Indienfahrt, St.-Franziskus-Saal
17.30 Uhr ökum. Friedensgebet, Marktplatz Pliezhausen
19.00 Uhr Eucharistiefeier, St. Gebhard
09.00 Uhr Eucharistiefeier, St. Franziskus
anschl. Kerzenverkauf KAB
10.30 Uhr Eucharistiefeier und Kinderkirche, St. Andreas, anschl. Kerzenverkauf KAB
12.00 Uhr Taufe, St. Gebhard
15.00 Uhr vietn. Gottesdienst mit Beichtgelegenheit, St. Andreas
Am 30. März 2025 sind alle Gemeindemitglieder ab 16 Jahren eingeladen zum Wählen. Allen wurden Briefwahlunterlagen zugestellt. Von 08.30 bis 11.30Uhr ist eine persönliche Stimmabgabe für den KGR St. Andreas im Saal von St. Andreas möglich und von 10.00 bis 12.00 Uhr ist eine persönliche Stimmabgabe für den KGR St. Franziskus im Franziskussaal möglich. Bitte machen Sie Gebrauch von Ihrem Wahlrecht. Es stärkt das Gremium, wenn es von vielen gewählt ist!
Eine Wahlparty ist jeweils um 16.30 Uhr im Saal in St. Andreas bzw. im Franziskussaal. Bei dieser wird das Wahlergebnis bekannt gegeben. Herzliche Einladung dazu!
Das Gotteslob – mehr als ein Gesangbuch
Wir machen ein Quizspiel, bei dem wir erkunden: Das Gotteslob ist auch ein Nachschlagewerk in religiösen Fragen, ein Gebetsbuch … Und wir werden singen, so dass wir die Lieder für die Familiengottesdienste lernen und üben. Herzliche Einladung am Dienstag, 1. April 2025, von 17.00 bis 18.00 Uhr in den Saal in St. Andreas.
Gerne würden wir Sie einladen zum Gestalten unserer Palmbesen. Es wäre schön, wenn einige aus der Gemeinde uns unterstützen würden.
Wir treffen uns an folgenden Terminen zum Eierfärben:
Freitag, 4. April 2025, von 15.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, 5. April 2025, von 14.00 bis 17.00 Uhr
Zum Palmbesen-Binden:
Freitag, 11. April 2025, 14.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, 12. April 2025, 14.00 bis 18.00 Uhr
(Gerne können Sie auch jederzeit früher gehen.)
Das Thema Menschenrechte ist aktueller als je zuvor. „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ ist eine christliche Grundforderung. Der Künstler Jochen Stankowski hatte zum Jahr der Menschenrechte 30 visuelle Interpretationen entworfen. Diese sind in der Zeit vom 2. bis 15. April 25 in der St.-Andreas-Kirche zu besichtigen. Herzliche Einladung, sich mit den Menschenrechten auseinanderzusetzen und sich in der Überzeugung zu stärken. Die Ausstellung kann außerhalb der Gottesdienstzeiten zu den Öffnungszeiten 09.00 bis 16.00 Uhr besichtigt werden. Der Gottesdienst am 6. April um 10.30 Uhr in der St.-Andreas-Kirche hat auch die Menschenrechte im Blick! Herzliche Einladung!
Indien-Reise 2026 – Info-Abend
Unsere Seelsorgeeinheit bietet vom 13. bis 25. Januar 2026 eine Fahrt nach Indien an. Die Reiseagentur, die diese Reise organisiert, veranstaltet einen Info-Abend am 5. April 2025 im St.-Franziskus-Saal um 17.00 Uhr. Herzliche Einladung an alle Interessierten! Der Info-Abend bietet eine ausführliche Vorstellung des Reiseprogramms und der geplanten Highlights mit Bildern. Vertreter der Reiseagentur stehen zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Details zu klären. Interessierte Teilnehmer erhalten Einblicke in die Kultur, Geschichte und Sehenswürdigkeiten, die während der Reise besucht werden. Der Abend ist eine ideale Gelegenheit, andere Mitreisende kennenzulernen und sich gemeinsam auf das Abenteuer Indien einzustimmen.
Wir laden Sie herzlich zu unserem Info-Abend ein, an dem wir Ihnen spannende Einblicke in unsere kommende Indien-Reise geben.
Die Kommunionkinder werden am Dienstag, 8. April 2025, in St. Franziskus und am Donnerstag, 10. April 2025, in St. Andreas jeweils um 17.00 Uhrim Saal ihre Palmbesen gemeinsam basteln. Damit die Kinder ihre Palmen schmücken können, wären wir für grüne Zweige (Buchs, Lebensbaum …) sehr dankbar. Die Erstkommunionkinder bitten wir, mit Begleitung zu kommen und eine Gartenschere mitzubringen.
Ihre Grüngutspende können Sie bis Montag, 7. April 2025, 12.00 Uhr, im Pfarrbüro in St. Andreas und bis Dienstag, 8. April 2025, 16.30 Uhr, in St. Franziskus abgeben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Damit wir planen können, geben Sie bitte im Pfarrbüro Bescheid, was Sie beitragen können.
Die Firmvorbereitung zum Thema „Heiliger Geist“ öffnet dir Türen zu einem tieferen Verständnis von Glaube, Gemeinschaft und deiner eigenen Stärke. Wir erfahren, wie der Heilige Geist in deinem Leben wirkt, und wir entdecken unsere Talente.
Der nächste Firmvorbereitungsnachmittag findet am 5. April 2025 um 14.00 Uhr in der Kirche St. Andreas statt. Wer Fragen hat, melde sich bitte in einem unserer Pfarrbüros oder direkt bei Veronika Tiline-Vitez (E-Mail: Veronika.Tiline-Vitez@drs.de, Tel. 07121/742852; 01602415099).
Gottesdienst am 5. April 2025 in Walddorfhäslach
Der Gottesdienst am 5. April 2025 im kath. Gemeindehaus Walddorfhäslach muss
wegen Belegungsüberschneidungen ausfallen und wird nach St. Gebhard, Mittelstadt verlegt. Wir bitten um Beachtung.