Kabarett und Theater

Sandkorn-Theater Karlsruhe: Spielplan & Tickets im Mai 2025

Das Sandkorn in KA bietet Bühnenkunst aller Art an. Im Mai 2025 sorgen 3 Premieren und eine Kooperation mit einem Theater in Landau für gute Stimmung.
Das Sandkorn in KA bietet Bühnenkunst aller Art an. Im Mai 2025 sorgen 3 Premieren und eine Kooperation mit einem Theater in Landau für gute Stimmung.
Das Sandkorn in KA bietet Bühnenkunst aller Art an. Im Mai 2025 sorgen 3 Premieren und eine Kooperation mit einem Theater in Landau für gute Stimmung.Foto: Christopher Rilling

Das Privattheater „Das Sandkorn“ ist im denkmalgeschützten Theaterhaus im Herzen von Karlsruhe beheimatet. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf eigens entwickelten Stücken zu aktuellen Themen, sowohl für den Abendspielplan als auch für das Kinder- und Jugendtheater. Im Mai 2025 bietet das Spielhaus wieder ein breites Programm an – neben anderen Stücken vor allem drei Premieren und eine Kooperation mit dem Universum-Theater im pfälzischen Landau.

Kooperation mit Universum-Theater Landau

Im Universum-Theater Landau stehen ab Mai neue Theater-Highlights auf dem Programm: In Kooperation mit dem Karlsruher Sandkorn-Theater sind einige der erfolgreichsten Sandkorn-Produktionen bald auch auf der Bühne in Landau zu sehen.

Geplant sind weitere Produktionen des Karlsruher Privattheaters, unter anderem aus dem Bereich Kabarett. „Wir freuen uns sehr, mit dem Universum-Theater LANDAU diese tolle Zusammenarbeit zu starten – und so die Chance zu bekommen, unseren Spielraum buchstäblich zu erweitern und dem Pfälzer Publikum unsere Stücke vor Ort zu präsentieren“, betont Daniela Kreiner, Geschäftsführerin im SANDKORN.

Der Anruf

Den Start macht der packende Theater-Thriller „Der Anruf“ am 24. und 25. Mai 2025, in dem eine Callcenter-Mitarbeiterin nachts am Telefon überraschend mit einem Stalker konfrontiert wird – ein Krimi voller überraschender Wendungen, der das Publikum bis zuletzt in Atem hält.

Das Sandkorn-Theater hat eine Kooperation mit dem Universum-Theater in Landau gestartet. Die erste Sandkorn-Produktion, die in der Pfalz gespielt werden soll, ist der Krimi
Das Sandkorn-Theater hat eine Kooperation mit dem Universum-Theater in Landau gestartet. Die erste Sandkorn-Produktion, die in der Pfalz gespielt werden soll, ist der Krimi "Der Anruf".Foto: Ingo Cordes

Premiere: Cont;nue – Gestern trifft Morgen

Der Jugendclub (JuCS) präsentiert ein neues Jugendstück nach Eva Vieth in Zusammenarbeit mit dem Monte Literaturkurs Köln im Sandkorn-Theater Karlsruhe. Die Premiere findet am 7. Mai statt.

Die verzweifelte 17-jährige Zoe trifft an einer Bushaltestelle „zufällig“ auf die alte Vera, sie kommen ins Gespräch über die Jugend von früher und die Jugend von heute. In turbulenten und nachdenklichen Szenen, mit ChatGPT gesteuerten Krankenschwestern, mit Nerds, mit Stimmen, mit jeder Menge Shakespeare wird der Frage nachgegangen, ob es sich lohnt, auf das zu warten, was man sich jetzt noch nicht vorstellen kann.

Termine & Tickets:

Premiere: Mittwoch, 7. Mai, 19 Uhr, Fabrik
Donnerstag, 8. Mai, 19 Uhr, Fabrik
Montag, 12. Mai, 11 und 19 Uhr, Fabrik
Mittwoch, 14. Mai, 11 und 19 Uhr, Fabrik
Freitag, 16. Mai, 19 Uhr, Fabrik

Tickets gibt es hier.

Premiere: Whiskey & Sugar

Am 23. Mai startet die Premiere für „Whiskey & Sugar“, eine turbulente, bitterböse Komödie über die Angst vor dem Älterwerden und den Abschied von der Elterngeneration. Das Stück ist von Marion Elskis und Heike Falkenberg.

Zwei Frauen im besten Alter treffen bei einer Beerdigung aufeinander. Die eine ist die Tochter der Verstorbenen, die andere deren beste Freundin. Die beiden Frauen sind sich noch nie begegnet, und da sich die Urnenbeisetzung verzögert, überbrücken sie die Zeit mit dem Austausch ihrer Erinnerungen. Diese Erinnerungen sind sehr widersprüchlich, und es entspinnt sich ein urkomischer Wettstreit um die eigene Bedeutung im Leben der Verstorbenen, den Charakter der Toten und um deren Biographie. Schließlich spitzt sich die Situation zu und es kommt zu einem unfreiwillig komischen Finale, das die eifersüchtigen Streithähne mit sich selbst versöhnt.

Noch eine Premiere: Am 23.5.2025 startet „Whiskey & Sugar“, eine turbulente, bitterböse Komödie über die Angst vor dem Älterwerden und den Abschied von der Elterngeneration.
Noch eine Premiere: Am 23.5.2025 startet „Whiskey & Sugar“, eine turbulente, bitterböse Komödie über die Angst vor dem Älterwerden und den Abschied von der Elterngeneration.Foto: cola-fotografie

Termine & Tickets:

Premiere: Freitag, 23. Mai, 19:30 Uhr, Studio
Samstag, 24. Mai, 19:30 Uhr, Studio
Sonntag, 25. Mai, 18:30 Uhr, Studio
Donnerstag, 29. Mai, 18:30 Uhr, Studio
Samstag, 31. Mai, 19:30 Uhr, Studio

Tickets gibt es hier.

Premiere: „Der eingebildete Kranke“ von BASTA60+

Am 30. Mai gibt es eine Premiere im Sandkorn: „Der eingebildete Kranke“. Gespielt wird der Klassiker von Molière in neuem Gewand von der fulminanten Seniorentheatergruppe BASTA 60+. Regie führt Mimi Schwaiberger.

In diesem Stück dreht sich alles um den Hausherrn Argan, der sich nicht nur diverse Krankheiten einbildet, sondern an schlimmster Hypochondrie leidet. Aber nicht nur er leidet, sondern mit ihm seine Familie, seine Ärzte sowie sein gesamtes Umfeld. Nichts wünscht er sich mehr als Unsterblichkeit, den Tod versucht er mit allen Mitteln zu vermeiden. Über alles und jeden kann er seine Macht als Patriarch ausüben – nur nicht über diese eine Sache: Sterben müssen.

Die Seniorentheatergruppe Basta60+ kann mit
Die Seniorentheatergruppe Basta60+ kann mit "Der eingebildete Kranke", einem Stück von Molière, das Publikum des Sandkorns begeistern. Premiere ist am 30.5.2025.Foto: Angelika Burgert

Termine & Tickets:

Premiere: Freitag, 30. Mai, 19 Uhr, Fabrik
Samstag, 31. Mai, 19 Uhr, Fabrik

Tickets gibt es hier.

Jazz & More for Kids

Die beliebte Mitmach-Konzertreihe für die ganze Familie kommt in Kooperation mit Klangkunst e.V./Hemingway Lounge wieder ins Sandkorn. Mal swingen die Enten, mal rocken die Pferde, mal gibt es einen Improvisationswettstreit – Jazz & More for Kids aktiviert alle Sinne. Es öffnen sich die Herzen und Ohren, Bekanntes wird neu entdeckt.

Im Sandkorn-Theater gibt es wieder Jazz for Kids.
Im Sandkorn-Theater gibt es wieder Jazz for Kids.Foto: Bernadette Fink

Termin & Tickets:

Sonntag, 11. Mai, 11 Uhr, Fabrik

Tickets gibt es hier.

Kathi geht auf zwei Reisen

Kathi auf Reisen

Marco Linke und Katharina Martin nehmen Besuchende mit auf eine 60er-Jahre-Revue mit Charme, Witz & einem Koffer voller unvergessener Melodien. Kathi hat das Reisefieber gepackt, so schnappt sie sich ihren Koffer und macht sich zum ersten Mal in ihrem Leben auf in die „große weite Welt“. Wer die guten alten Schlagerfilme der 60er Jahre liebt, ist hier genau richtig.

Termine & Tickets:

Freitag, 2. Mai, 19:30 Uhr, Studio
Samstag, 3. Mai, 19:30 Uhr, Studio

Tickets gibt es hier.

Kathi goes America

Kathi geht wieder auf Reisen - diesmal fährt sie über das „große Wasser“. In New York angekommen, begibt sie sich auf einen Roadtrip durch die späten 60er und wilden 70er Jahre mitten durch Amerika, zieht mit einer Hippie-Gang durch die Lande, fährt auf einer Harley die Route 66 entlang – bis ihre Reise schließlich auf der großen Bühne in Woodstock ihren krönenden Abschluss findet. Wer die Evergreens, Rockklassiker und Schlager dieser Zeit liebt, ist hier genau richtig.

Termin & Tickets:

Sonntag, 4. Mai, 18:30 Uhr, Studio

Tickets gibt es hier.

Kathi geht auf zwei Reisen im Sandkorn-Theater Karlsruhe: Sowohl das Original-Stück als auch die Fortsetzung
Kathi geht auf zwei Reisen im Sandkorn-Theater Karlsruhe: Sowohl das Original-Stück als auch die Fortsetzung "Kathi goes America" entführt die Gäste ins 20. Jahrhundert.Foto: Katharina Martin

Vespertafel der Lions Clubs für Bedürftige

Alle bedürftigen Menschen sind herzlich zur Lions-Vespertafel vor und im Sandkorn-Theater Karlsruhe eingeladen. Veranstalter sind die Lions Clubs Karlsruhe-Schloss, Karlsruhe-Mitte, Karlsruhe-Residenz und der Leo-Club Karlsruhe. Im Theaterhaus wird ein Bühnen-Musikprogramm angeboten.

Für Bedürftige gibt es die Lions-Vespertafel am Sandkorn-Theater. Im Theaterhaus gibt es parallel ein Bühnenprogramm.
Für Bedürftige gibt es die Lions-Vespertafel am Sandkorn-Theater. Im Theaterhaus gibt es parallel ein Bühnenprogramm.Foto: Jürgen Schurr

Termin:

Sonntag, 4. Mai, 11:30 Uhr, Theaterhaus

Tatort - So isch’s wore

Alles könnte so schön sein, wenn man sich nicht so sehr aneinander gewöhnt hätte, dass man sich schon wieder fremd geworden ist: Doch die nur allzu vertraute Sonntagabendroutine zwischen der bodenständigen Renate und dem Midlife-Crisis-geplagten Armin steigert sich bald zu einem Feuerwerk aus Pointen und urkomischen Situationen.

Die exklusiv am SANDKORN gezeigte Ehekomödie ist wieder zurück auf der Bühne. Harald Hurst, nicht umsonst als „Kenner der badischen Seele“ bekannt, blickt tief – und so entwickelt sich nach und nach ein Ehekrimi mit Tiefgang.

Die exklusiv am SANDKORN gezeigte Ehekomödie ist wieder zurück auf der Bühne. Harald Hurst, nicht umsonst als „Kenner der badischen Seele“ bekannt, blickt tief – und so entwickelt sich nach und nach ein Ehekrimi mit Tiefgang.
Die exklusiv am SANDKORN gezeigte Ehekomödie ist wieder zurück auf der Bühne. Harald Hurst, nicht umsonst als „Kenner der badischen Seele“ bekannt, blickt tief – und so entwickelt sich nach und nach ein Ehekrimi mit Tiefgang.Foto: Jürgen Schurr

Termine & Tickets:

Freitag, 9. Mai, 19:30 Uhr, Studio
Samstag, 10. Mai, 19:30 Uhr, Studio
Donnerstag, 15. Mai, 19:30 Uhr, Studio
Samstag, 17. Mai, 19:30 Uhr, Studio
Sonntag, 18. Mai, 18:30 Uhr, Studio

Tickets gibt es hier.

Badische Bluesverschwörung

Die „lebenspralle Aufforderung zur Rettung der badischen Mundart“ ist wieder unterwegs! Knoch'n'Wacker sind bereits nach ihrer ersten CD-Veröffentlichung ihrer Blues-Songs auf badisch Live-Kult. Ausgezeichnet mit dem Mundartpreis des Landes, dem „Gnitz Griffel“ in Silber, kehren die beiden Barden mit ihrer zweiten CD im Gepäck ins SANDKORN zurück und präsentieren neue Songs.

Knoch'n'Wacker kehren mit ihrer zweiten CD und neuen Songs ins Sandkorn-Theater zurück.
Knoch'n'Wacker kehren mit ihrer zweiten CD und neuen Songs ins Sandkorn-Theater zurück.Foto: Ingo Cordes

Termin & Tickets:

Sonntag, 11. Mai, 18:30 Uhr, Studio

Tickets gibt es hier.

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Baden-Baden
Bad Schönborn
Bretten
Bruchsal
Dettenheim

Kategorien

Bühne
Kultur
Theater, Kleinkunst & Comedy
von DAS SANDKORN gGmbHpm/red
23.04.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto