Am Dienstag, 22.04.2025, beginnen die Bauarbeiten für die Sanierung der Hechinger Straße, der Landesstraße L 391 in Hirrlingen. Im Rahmen der Baumaßnahme werden die Kanäle und Wasserleitungen sowie der Fahrbahnbelag erneuert. Das Projekt ist eine Kooperation zwischen der Gemeinde Hirrlingen mit dem Fachbüro Gauss Ingenieure, dem Regierungspräsidium Tübingen, dem Landkreis Tübingen und der DB Zug/Bus Regionalverkehr Alb-Bodensee (RAB).
2 Bauabschnitte
Die Maßnahme untergliedert sich in zwei Bauabschnitte. Zum Baubeginn wird die Baustelle eingerichtet und vom Ortseingang aus Richtungen Rangendingen bis zur Rangendinger Straße begonnen. Im zweiten Bauabschnitt wird die Hechinger Straße von der Rangendinger Straße bis zur Kronenstraße saniert. Die Anlieger wurden rechtzeitig über die Baumaßnahme, insbesondere über die Erreichbarkeit ihrer Zufahrten informiert. Hier stehen die Ansprechpartner der ausführenden Baufirma und der Gemeindeverwaltung für Fragen regelmäßig zur Verfügung.
Für die verkehrlichen Einschränkungen wurde für die jeweiligen Bauabschnitte ein Umleitungsverkehr eingerichtet, der auch den Busverkehr der Linie 310 berücksichtigt.
Umleitung
Für die gesamte Bauzeit wird der überörtliche Pkw-Verkehr mit Fahrtrichtung Rangendingen/Hechingen über die Bietenhauser Straße nach Bietenhausen über Höfendorf nach Rangendingen/Hechingen umgeleitet. So auch in der Gegenrichtung nach Hirrlingen. Eine direkte Zufahrt aus Richtungen Rangendingen nach Hirrlingen ist nicht möglich.
Der Lkw-Verkehr mit Fahrziel Rangendingen/Hechingen wird während der gesamten Bauzeit über Hemmendorf nach Bodelshausen und auf die B 27 in Fahrtrichtung Hechingen umgeleitet. Wegen einer Höhenbegrenzung für Lkws kann die Umleitungsstrecke über Höfendorf nicht gefahren werden.
Die Zufahrt zum Wohngebiet Bibis bis zur Starzelstraße ist während des Bauabschnitts 1 über die Bietenhauser Straße über das Wohngebiet und die Hechinger Straße ausschließlich aus Richtung Marktstraße möglich. Im Bauabschnitt 2 steht hierfür ausschließlich die Zufahrt über die Bietenhauser Straße zur Verfügung. Außerdem kann das Wohngebiet Geinbach (Berg) durchgehend über die Kronenstraße/Bergstraße erreicht werden.
Die Umleitung des überörtlichen Radverkehrs wird während der gesamten Bauzeit über die Kronenstraße zur Bergstraße und über die Blumenstraße zum Ortsausgang, zur Rosenstraße, geführt.
Busverkehr
Die beidseitige Bushaltestelle Hechinger Straße muss während der Baumaßnahme entfallen. Eine beidseitige Ersatzhaltestelle wird im Bereich Bergstraße/Rangendinger Straße eingerichtet. Die Buslinie 310 muss während des Bauabschnitts 1 in beiden Fahrtrichtungen in Verlängerung der Bergstraße über einen Feldweg geführt werden, welcher über eine Ampelregelung ausschließlich von Linienbussen genutzt werden kann und darf. Hierdurch kommt es zu Fahrzeitänderungen, welchen durch einen angepassten Fahrplan Rechnung getragen werden. Der „Baustellenfahrplan“ wird rechtzeitig an allen tangierten Bushaltestellen ausgehängt und auf www.naldo.de veröffentlicht.
Die Bauzeit für das gesamte Projekt ist auf rund 6 Monate festgelegt. Die jeweilige Dauer der einzelnen Bauabschnitte ergibt sich entsprechend dem Bauverlauf.
Sämtliche Informationen sind auch auf www.hirrlingen.de zu finden. Diese werden entsprechend dem Verlauf der Baustelle aktualisiert.
Wir danken bereits heute allen Anwohner/Anwohnerinnen im Baustellenbereich und an der Umleitungsstrecke und allen Verkehrsteilnehmer/innen für Ihr Verständnis mit Blick auf Einschränkungen und Ihre aktive Teilnahme an den eingerichteten Umleitungsmaßnahmen.
Ansprechpartner der Gemeindeverwaltung
Baumaßnahme
Martin Bühler
07478/9311-16
buehler@hirrlingen.de
Verkehr
Markus Braun
07478/9311-17
0177/470 757 50
hauptamt@hirrlingen.de