Sanierung geplant / Der Schiefe Turm von Neckargemünd

Nach 255 Jahren – erst als Kirche, dann Rathaus, seit 1989 Jahren als Heimat des Museums und der Stadtbücherei – will es der Turm des Alten Rathauses...
Foto: Stadt Neckargemünd

Nach 255 Jahren – erst als Kirche, dann Rathaus, seit 1989 Jahren als Heimat des Museums und der Stadtbücherei – will es der Turm des Alten Rathauses noch einmal wissen.

Mit einer Neigung von stolzen 3° schafft er es nicht nur in die Regionalzeitung, sondern auch ins Fernsehen. Ein Vergleich mit Pisa drängt sich da auf. Doch ist der Turm auch so fotogen? Bürgermeister Jan Peter Seidel testete schon einen Standort am oberen Teil des Marktplatzes für das perfekte Touristen-Foto und versichert: „Der Turm ist völlig sicher und wird sich nicht weiter neigen. Für Passanten und die Anwohnerinnen und Anwohner besteht keine Gefahr. Der Turm wird regelmäßig vermessen und überwacht.“

Ursache und Sicherung

Altersschwaches Balkenmaterial aus den Baujahren 1770 und 1771 sowie jahrzehntelanges Ausbessern kleinerer Schäden ohne Abfangen der Lasten führten zur Neigung des Turms. Im Oktober 2024 wurde die Statik neu berechnet und Versteifungen eingebracht. Ein weiteres Nachgeben ist daher nicht mehr zu erwarten. Der Turm wird aktuell regelmäßig mit Drohnen überflogen und vermessen. Die Sanierung des Kulturdenkmals in der historischen Altstadt von Neckargemünd ist in der mittelfristigen Planung.

Den Beitrag von RON TV finden Sie unter: www.rontv.de/schiefer-turm-von-neckargemuend/
Den Beitrag von RON TV finden Sie unter: www.rontv.de/schiefer-turm-von-neckargemuend/.Foto: Stadt Neckargemünd
Erscheinung
Neckarbote
NUSSBAUM+
Ausgabe 05/2025
von Stadtverwaltung NeckargemündRedaktion NUSSBAUM
30.01.2025
Orte
Neckargemünd
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto