Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
geschätzte Gäste unserer Gemeinde,
an diesem Wochenende werden die ersten beiden Bauabschnitte der Sanierung unserer Hauptstraße vorerst abgeschlossen und der Bereich von der Gabelung Eschelbronner Straße/Rechgasse bis zur Einfahrt in den Mühlweg für den Verkehr wieder freigegeben. Wir haben also gemeinsam die erste Etappe dieser komplizierten Sanierungsmaßnahme geschafft und im Rahmen dieser beiden Bauabschnitte die vorhandene – und in Teilen äußerst marode – Wasserleitung ebenso erneuert wie alle Hausanschlüsse der vorhandenen Gebäude in diesem Bereich.
Wie es beim Bauen im Bestand so häufig vorkommt, mussten wir immer wieder feststellen, dass einige „Überraschungen“ in unserem Boden auf uns gewartet haben. Wir haben in Zusammenarbeit mit der bauausführenden Firma Hauck sowie den entsprechenden Versorgern im Bereich Strom, Gas und Telekommunikation alle Schäden beseitigt und Leitungen geordnet, die wir finden konnten. Zudem sieht man bereits jetzt, wie schön unsere Hauptstraße wird und wie wichtig bzw. nachhaltig diese Investition in die Infrastruktur sowie Modernisierung und Ertüchtigung unseres Dorfes sein wird.
Bevor die Baustelle nun auf die „andere Elsenzseite“ wandert, gilt es, den bisher betroffenen Anwohnerinnen und Anwohnern sowie den örtlichen Geschäften unseren Dank für die Geduld, das Verständnis und die Unterstützung im Rahmen dieser Baustelle auszusprechen.
Um das örtliche Gewerbe auch im anstehenden 3. Bauabschnitt weiter zu unterstützen und der Kundschaft sowie unseren Gästen die Anfahrt zu erleichtern, hat die Gemeinde nun speziell für die betroffenen Läden im Ortskern ein Umleitungskonzept in Auftrag gegeben, welches den Zugang zu den Geschäften, Lokalen und Praxen sowie dem Rathaus aufzeigt (Anmerkung: Die Umleitungsstrecke wird an anderer Stelle in dieser Ausgabe abgebildet). Ebenso verweisen wir nochmals auf den geschaffenen Parkplatz in der Brunnengasse und bitten darum, auch diesen zu nutzen. Diese Parkplätze wurden über die Bauzeit ausgewiesen, um Ihnen längere Wege zu ersparen und allen die Möglichkeit zu geben, ihre Einkäufe und Geschäfte zu erledigen. Der Bauhof wird im Laufe dieser Woche die entsprechenden Ausschilderungen anbringen.
Verbunden ist diese Maßnahme mit dem ausdrücklichen Wunsch und der Bitte, trotz der vorübergehenden Unannehmlichkeiten unsere örtlichen Geschäfte auch im weiteren Verlauf dieser Baumaßnahme zu unterstützen. Lassen Sie uns als solidarische Gemeinschaft auftreten und Zusammenhalt zeigen – für ein starkes Zuzenhausen!
Bis zum Abschluss dieser Maßnahme werden zweifelsfrei noch einige Herausforderungen auf uns warten, die uns Kraft und Nerven kosten sowie Geduld abverlangen werden. Die Erfahrungen aus anderen Gemeinden mit ähnlichen Projekten zeigen jedoch, dass solch große – und zugegebenermaßen schwierige – Infrastrukturmaßnahmen langfristig erfolgreich sind und den Bürgerinnen und Bürgern sowie dem Gewerbe neue Perspektiven bieten. Lassen Sie uns also auch diesen Abschnitt angehen.
Falls Sie Fragen zu der Baustelle haben, steht Ihnen sowohl die bauausführende Firma Hauck vor Ort als auch die Gemeindeverwaltung selbstverständlich zur Verfügung.
Im Namen des Gemeinderates und mit herzlichen Grüßen
Ihr
Hagen Zuber
Bürgermeister