Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg
70173 Stuttgart
Dies und das

Sanierungsarbeiten im Finanzamt Weinheim

Die Gebäude des Finanzamtes Weinheim sind teilweise in die Jahre gekommen. Der Gebäudeteil, in dem die Bürgerinnen und Bürger bisher empfangen wurden,...

Die Gebäude des Finanzamtes Weinheim sind teilweise in die Jahre gekommen. Der Gebäudeteil, in dem die Bürgerinnen und Bürger bisher empfangen wurden, wird ab dem 16.09.2024 grundlegend saniert. Damit soll Energie eingespart, die Funktionalität verbessert und ein angenehmeres Ambiente für die Steuerpflichtigen geschaffen werden. Der Empfang der Bürgerinnen und Bürger wird ab Beginn der Bauarbeiten am 16.09.2024 in zwei Containern auf der Wiese vor dem Finanzamt stattfinden.
Für insgesamt 2,7 Millionen Euro wird nun bis voraussichtlich Mitte 2026 das Gebäude durch Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Mannheim und Heidelberg saniert. Aus Nachhaltigkeitsgründen wird auf dem Dach des Flachbaues eine 100 Quadratmeter große Photovoltaikanlage installiert, die durchschnittlich 15.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr erzeugt. Dadurch werden die Energiekosten des Finanzamtes Weinheim erheblich gesenkt und damit die finanzielle Belastung der Steuerzahler gemindert.
Es ist auch in der Sanierungszeit möglich, das Finanzamt Weinheim persönlich aufzusuchen. Hierfür ist (wie bisher auch) ein elektronisch vereinbarter Termin nötig (https://finanzamt-bw.fv-bwl.de/fa_weinheim). Allerdings werden zu Beginn der Sanierungsarbeiten aus organisatorischen Gründen für ungefähr zwei Wochen keine Termine vereinbart werden können. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre Anliegen in dieser Zeit entweder auf elektronischem Wege (über ELSTER oder das Kontaktformular) oder per Post einzusenden.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Laudenbach
Ausgabe 38/2024

Orte

Laudenbach

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg, Neues Schloss
20.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto