Nachdem in den vergangenen Jahren bereits zwei Bauabschnitte der Breslauer Straße saniert wurden, werden nun die Bauarbeiten in der Breslauer zwischen der Allensteinstraße und der Königsberger Straße fortgesetzt.
Um die Beeinträchtigungen für die Anwohner so gering wie möglich zu halten, werden die Bauarbeiten in mehreren, kleineren Abschnitten umgesetzt. Ab Montag, 7. April 2025, wird zunächst eine Notwasserversorgung eingerichtet. Hierfür müssen nacheinander die Gehwege auf beiden Seiten der Breslauer Straße im genannten Bauabschnitt gesperrt werden. Zunächst wird der Gehweg auf der Südseite der Fahrbahn gesperrt, in einem weiteren Abschnitt der Gehweg auf der nördlichen Fahrbahnseite. Während dieser Zeit werden Fußgänger gebeten, den jeweils gegenüberliegenden Gehweg zu nutzen. Damit alle Anlieger weiterhin zu ihren Häusern und Garagen gelangen, werden Fußgänger- und Behelfsbrücken an den Grundstückszufahrten errichtet. Diese Arbeiten dauern voraussichtlich drei Wochen. Die Durchfahrt in der Breslauer Straße bleibt währenddessen möglich, allerdings kann es im Zuge der Bauarbeiten zeitweise zu Einschränkungen kommen.
Anschließend beginnen die Arbeiten zur Erneuerung der Wasserversorgung und des Neubaus der Nahwärmeleitung. Ab diesem Zeitpunkt ist die Durchfahrt in der Breslauer Straße nicht mehr möglich. Die Versorgungsleitungen werden jedoch in Abfolge zu einander in Abschnitten verlegt und die jeweiligen Leitungsgräben möglichst zügig verfüllt, so dass die Anfahrbarkeit der Grundstücke schnellstmöglich wieder gewährleistet und der Anliegerverkehr je nach Baufortschritt ermöglicht wird. Gestartet wird mit den Tiefbauarbeiten im Kreuzungsbereich Allensteinstraße.
Mit einem Baukostenvolumen von insgesamt rund 810.000 Euro (städtischer Anteil) zählt die Fortsetzung der Sanierung der Breslauer Straße zu den größeren Tiefbau-Maßnahmen, die in Donaueschingen dieses Jahr umgesetzt wird.