Freie Wähler Ditzingen
71254 Ditzingen
Kommunalpolitik

Sauberes Ditzingen

Liebe Mitbürger, in der abgelaufenen Legislatur war es uns ein Anliegen, sich für ein sauberes Ditzingen einzusetzen. Manifestiert wurde unser Wunsch...
Grünanlage am Bahnhof
Grünanlage am BahnhofFoto: Thomas Kratz

Liebe Mitbürger,

in der abgelaufenen Legislatur war es uns ein Anliegen, sich für ein sauberes Ditzingen einzusetzen. Manifestiert wurde unser Wunsch in einem Antrag unserer Gemeinderatsfraktion. Dieser Antrag allein sorgt nicht für ein sauberes Ditzingen. Wir brauchen Unterstützung durch die Stadt und Bürger, die sich für dieses Ziel einsetzen. Unser Dank gilt Herrn Zimmermann von der Stadtverwaltung, und auch dir, Gabi, vielen Dank für deinen unermüdlichen Einsatz. Und es braucht Mitbürger, die unser Bemühen anerkennen und unterstützen.

Nur, wenn Verwaltung und Bürgerschaft an einem Strang ziehen, können nachhaltig positive Veränderungen erreicht werden. Dazu muss die Infrastruktur stimmen, z. B. genügend und am richtigen Platz aufgestellte Papierkörbe und Aschebehälter für Kippen oder Spenderboxen für Hundekotbeutel, müssten Leerungsintervalle dem Abfallaufkommen angepasst werden und müssen Teile der Bürgerschaft ggf. das eigene Verhalten im Interesse der Allgemeinheit ändern. Zu nennen wären da Raucher, Hundebesitzer und Besucher von Fastfood-Restaurants, aber auch die Partygänger am Wochenende. Auch wenn es immer nur wenige der genannten Zielgruppen betrifft, ist Sauberkeit in unserer Stadt eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe für Jung und Alt. Positiv zu erwähnen wäre an dieser Stelle das breite ehrenamtliche Engagement bei der Glemsputzete und den Flurputzeten in den Ortsteilen.

Zur Sauberkeit möchte ich nur ein Beispiel nennen. Am 19.06. wurde mit viel Prominenz (Investor, Architektenbüro, Stadtverwaltung und Mandatsträgern) und großem Stolz das Gleiskarree am Bahnhof eingeweiht.

Die Investition kostete die Stadt 6 Millionen Euro. Das ist viel Steuergeld, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen, solange es sauber ist. Hoffen wir, dass es so bleibt.

Auch abseits dieser öffentlichen Wahrnehmung gibt es ein stetes Bemühen der Freien Wähler, dass Gleise und Bahnsteig sauber gehalten werden. Nach wiederholten Telefonaten hat sich die DB bereit erklärt, das Schotterbett von Kippen und Unrat zu befreien.

Unsere Stadt leidet auch an Vandalismus und Zerstörungswut, z.B. am Bahnhof.

Wir begrüßen das Aufstellen einer öffentlichen Toilette am Bahnhof, fragen uns aber auch, ob diese Toilette kostenfrei sein muss. Die Stadt sollte mit der AWD eine angemessene Benutzungsgebühr prüfen, z.B. gegen Ausgabe von Wert-Bons, die den umliegenden Händlern zugutekommen könnten. Das würde den Handel stärken und den Vandalismus einschränken.

Thomas Kratz

Grußworte
Grußworte.Foto: Thomas Kratz
Erscheinung
Ditzinger Anzeiger – Amtsblatt
Ausgabe 27/2024

Orte

Ditzingen

Kategorien

Kommunalpolitik
Politik
Wählervereinigungen
von Freie Wähler Ditzingen
04.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto