Schwäbischer Albverein
72666 Neckartailfingen
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

SAV14/2025

„Aktiv in die Zukunft“ Natur & Umwelt–Heimat & Kultur–Wandern & Wege–Familie & Jugend–Volkstanz & Volksmusik Termine 05.04.2025...

„Aktiv in die Zukunft“

Natur & Umwelt–Heimat & Kultur–Wandern & Wege–Familie & Jugend–Volkstanz & Volksmusik

Termine

05.04.2025 Aktion Saubere Landschaft - Markungsputz der Gemeinde

06.04.2025 Stuttgart-Wanderung - AUSGEBUCHT !!!

10.04.2025 Monatstreffen mit Wanderkartenbörse

12.04.2025 Sonnenaufgangswanderung

15.04.2025 Unterwegs am Dienstagnachmittag

Kontakt

Holger Hermann, Kalkofenstraße 28, 72666 N`tailfingen,

Tel.: 071272079743, E-Mail: nhhermann@msn.com

Nordic Walking

Treffpunkt im Winterhalbjahr - freitags um 16.00 Uhr an der Schule.

Aktion saubere Landschaft – Markungsputz der Gemeinde am 05.04.2025
Am 05.04.2025 veranstaltet die Gemeinde Neckartailfingen den diesjährigen Markungsputz, an dem wir uns wie gewohnt beteiligen wollen. Treffpunkt: 8.30 Uhr, Sportgaststätte „La Pizzeria Aileswasen“. Marc Hermann, Naturschutzwart

Stuttgart Wanderung am Sonntag, den 06. April 2025 – AUSGEBUCHT !!!

Wir treffen uns um 9,30 Uhr auf dem Parkplatz an der Festhalle, bilden Fahrgemeinschaften und fahren mit den Pkw ins Parkhaus Albstraße in Degerloch. In den Parkgebühren sind gleich U-Bahn-Gebühren enthalten. 13,80 €/5 Personen. Es geht in den Norden über den Pragfriedhof/Rosensteinpark/ Egelsee/Killesberg dort machen wir eine Vesperpause. Führung im Weissenhofmuseum der Eintritt kostet 10 €. Weiter über die Feuerbacher Heide (Eidechsenhabitate) zum Bismarckturm/ Kriegsbergturm/ Chinesischen Garten, zum Schluss kehren wir noch im Brauhaus ein. Sabine Müller (AUSGEBUCHT !!!)

Monatstreffen mit Wanderkarten – Börse am Donnerstag, 10.04.2025, 20.00 Uhr im Albvereinsräumle in der Kelter

Zwangloses Treffen in gemütlicher Runde. Für das leibliche Wohl (Brezeln und Getränke) wird, gegen Entgelt, gesorgt. Vorbeikommen, ausprobieren, Spaß haben!

Unterwegs am Dienstagnachmittag am 15.04.2025

Wir treffen uns um 15.00 Uhr vor dem Rathaus, wandern gemütlich, der Witterung angepasst, um Neckartailfingen und schauen wie weit die Obstbaumblüte ist. Danach kehren wir gerne ein.

Ausflug zur Bachritterburg Kanzach, Federsee und Wackelwald am Ostersonntag, 20.4.25 -

Treffpunkt 9.30 Uhr Gemeindehalle

Den Nachbau einer hochmittelalterlichen Holzburg erleben wir vor Ort auf ganz besondere Weise. Wir erhalten eine Führung der Mittelaltergruppe „die Reisecen“, die an diesem Wochenende Quartier in der Burg nehmen und uns eindrucksvoll darstellen, wie das Leben im Zeitraum von 1220-1250 gewesen sein könnte. Danach fahren wir wenige Kilometer weiter und genießen die Ruhe des Federsees. Im nahegelegenen Wackelwald dürfen wir uns dagegen wie Trampelriesen fühlen. Anschließend ist eine Einkehr in Bad Buchau geplant.

Anmeldung bis 10.4. bei Birgit Seitz, gerne WhatsApp 0175/8002679. Teilnehmerzahl begrenzt. Mitfahrerpauschale 17 € / Eintritt und Führung ca. 10 €. Bitte an genug Fahrer denken. Auch Nichtmitglieder sind willkommen.

N-A-N-U Auf den Spuren von Rulaman am Sonntag, den 27.04.2025 geänderter Termin!!!

Wer war Rulaman? Wo und wie lebte Rulaman? Begebt euch mit mir auf die Spuren der Steinzeit und entdeckt die Tulkahöhle (Schillerhöhle) von Rulaman, dem Steinzeitjungen aus dem Stamme der Alemannen, nach dem gleichnamigen Roman von David Friedrich Weinland. Wir wandern zwischen Bad Urach und Wittlingen auf z. T. unebenen und steil abfallenden Wegen ca. 6 km, daher ist eine gute Trittsicherheit erforderlich und für Kinderwägen leider nicht befahrbar. Nachdem wir die dunkle Schillerhöhle mit unseren Lampen entdeckt haben, geht es weiter zur Ruine Hohen Wittlingen. Evtl. besuchen wir noch das Steffesloch, das ebenfalls zur Rulamangeschichte gehört. Wanderung geeignet für Familien mit Kindern ab 6 Jahren. Mitbringen: Stirnlampe oder Taschenlampe, Taschenmesser, Sitzkissen, feste Wanderschuhe, ausreichend Trinken und ein Vesper. Termin: 27. April 2025, 14:00 Uhr, geä. Termin !!! Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben. Für Mitglieder des SAV (egal in welcher Ortsgruppe) kostenfrei. Für Nichtmitglieder 5,-€ pro Familie. Anmeldung bis 18.04.2025 betz-familie@t-online.de oder 0175-3616706. Ich freu mich auf euch.

Eure Svea Betz - SAV OG Neckartailfingen N-A-N-U Familienangebot

Abteilung Volkstanz
Großes Ballorchester zum Jubiläum

Anlässlich seines 40-jährigen Bestehens hatte der Volksmusikkreis der Ortsgruppe Neckartailfingen zu seinem Jubiläumskonzert am 23.03.2025 – der inzwischen 11. Volksmusik-Serenade in die Kelter eingeladen. Gegründet wurde der Volksmusikkreis 1985 auf Initiative von acht Musikbegeisterten aus der SAV-Volkstanzgruppe heraus. Zum Abschluss des Konzerts gab es ein besonderes Highlight. Stücke für Ballorchester aus der Zeit Anfang des letzten Jahrhunderts wurden von Wolfram Breckle so arrangiert, dass mit allen drei Gruppen und zwei Gastmusikern zusammen ein großes Ballorchester mit 17 Musikanten erschallte. Mit diesem großartigen Finale endete ein gelungener Abend. (ausführlicher Bericht und Bild siehe Homepage)

Homepage: neckartailfingen.albverein.eu
Instagram: savneckartailfingen

Erscheinung
Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenzlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Neckartailfingen
Neckartenzlingen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto