Schwäbischer Albverein
72666 Neckartailfingen
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

SAV9/2025

„Aktiv in die Zukunft“ Natur & Umwelt – Heimat & Kultur – Wandern & Wege – Familie & Jugend – Volkstanz & Volksmusik Termine ...

„Aktiv in die Zukunft“

Natur & Umwelt – Heimat & Kultur – Wandern & Wege – Familie & Jugend – Volkstanz & Volksmusik

Termine

02.03.2025 Fasnetswanderung

14.03.2025 Familiennachtwanderung

20.03.2025 Monatstreffen mit Wanderkartenbörse

22.03.2025 Fahrten- und Wanderliedersingen

23.03.2025 Volksmusikserenade

30.03.2025 N-A-N-U Mit dem Jäger unterwegs

06.04.2025 N-A-N-U Auf Rulamans Spuren

Kontakt

Holger Hermann, Kalkofenstraße 28, 72666 N`tailfingen,

Tel.: 071272079743, E-Mail: nhhermann@msn.com

Nordic Walking

Treffpunkt im Winterhalbjahr – freitags um 16.00 Uhr an der Schule.

Familiennachtwanderung für Klein und Groß am 14.03.2025

Treffpunkt 18.00 Uhr vor der Kelter in Neckartailfingen / Dauer ca. 1,5 h.

Ihr seid eingeladen zu einer Schatzsuche mit anschließender Fackelwanderung.

Zum Abschluss erwartet euch ein kleiner Snack im Albvereinsräumle in der Kelter.

Der Schwäbische Albverein OG Neckartailfingen freut sich auf euer Kommen.

Holger Hermann

Monatstreffen mit Wanderkarten – Börse am Donnerstag, 20.03.2025, 20.00 Uhr im Albvereinsräumle in der Kelter

Zwangloses Treffen in gemütlicher Runde. Für das leibliche Wohl (Brezeln und Getränke) wird, gegen Entgelt, gesorgt. Vorbeikommen, ausprobieren, Spaß haben!

Einladung zum Fahrten- und Wanderliedersingen des Schwäbischen Albverein Teck-Neuffen-Gauam Samstag, den 22.03.2025 in die Kelter in Neckartailfingen

In ungezwungener Runde wollen wir „alte“ Lieder singen, hören und wiederaufleben lassen. Beginn ist um 19.00 Uhr, Saalöffnung ist um 17.30 Uhr. Es wird empfohlen, ein Taschenliederbuch (z.B. Talibu) mitzubringen. Wie gewohnt gibt es einen gemütlichen und humorvollen Abend. Die beliebten Lieder werden vom Duo Andrea und Richard Weiß begleitet. Für das leibliche Wohl sorgt die Ortsgruppe Neckartailfingen. Parkplätze sind vorhanden. Der Eintritt ist frei.

Volksmusik-Serenade am 23. März 2025

Wir laden recht herzlich zu unserer 11. Neckartailfinger Volksmusik-Serenade am 23. März 2025 im Bürgerhaus Kelter ein. Der Volksmusikkreis feiert sein 40-jähriges Jubiläum. Zusammen mit den befreundeten Gastgruppen „Kraut und Rüben“ und D‘Baumhäusler unterhält Sie der Volksmusikkreis mit traditioneller Volksmusik, Tanzmusik aus alten Zeiten und mittelalterlicher Musik, gespielt auf den unterschiedlichsten Instrumenten. Beginn ist um 17.00 Uhr, Saalöffnung 16.30 Uhr. Erfrischungen in der Pause und nach dem Konzert. Der Eintritt ist frei, über eine Spende würden wir uns freuen.

Einladung zu unserer diesjährigen Schwarzwaldtour

Am 10./11. Mai erwanderen wir dieses Jahr den Lauterbacher Wandersteig bei Schramberg.

Der Steig erstreckt sich über 35 km und 1000 Hm. Eine Übernachtung im Fohrenbühl 72.-€/ p.P.

Anmeldung bitte bis zum 16 März unter Tel 07127/9728413 oder per E-Mail hs_mueller@t-online.de.

Auf eine tolle Wanderung freut sich

Sabine Müller

Es gibt wieder SAV OG Neckartailfingen Shirts!!!
Auf vielfachen Wunsch gibt es wieder Shirts, Jacken, Westen und Caps mit SAV OG Neckartailfingen Logo zu kaufen. Anprobetermine sind im Albvereinsräumle am 06. März und am 13. März jeweils von 18 bis 20 Uhr.

Kommt einfach vorbei!

Nicole

N-A-N-U Auf den Spuren von Rulaman am Sonntag, den 06.04.2025

Wer war Rulaman? Wo und wie lebte Rulaman? Begebt Euch mit mir auf die Spuren der Steinzeit und entdeckt die Tulkahöhle (Schillerhöhle) von Rulaman, dem Steinzeitjungen aus dem Stamme der Alemannen, nach dem gleichnamigen Roman von David Friedrich Weinland. Wir wandern zwischen Bad Urach und Wittlingen auf z.T. unebenen und steil abfallenden Wegen ca. 6 km, daher ist eine gute Trittsicherheit erforderlich und für Kinderwägen leider nicht befahrbar. Nachdem wir die dunkle Schillerhöhle mit unseren Lampen entdeckt haben, geht es weiter zur Ruine Hohen Wittlingen. Evtl. besuchen wir noch das Steffesloch, das ebenfalls zur Rulamangeschichte gehört. Wanderung geeignet für Familien mit Kindern ab 6 Jahren.

Mitbringen: Stirnlampe oder Taschenlampe, Taschenmesser, Sitzkissen, feste Wanderschuhe, ausreichend Trinken und ein Vesper.

Termin: 06. April 2025, 14:00 Uhr
Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben

Für Mitglieder des SAV (egal in welcher Ortsgruppe) kostenfrei.

Für Nichtmitglieder 5,-€ pro Familie.
Anmeldung betz-familie@t-online.de oder
0175-3616706 bis spätestens 28.03.2025

Ich freu mich auf Euch.

Eure Svea Betz - SAV OG Neckartailfingen N-A-N-U Familienangebot

2-Tages-Bergtour ins Mieminger Gebirge – Coburger Hütte - am Donnerstag, 04. + Freitag, 05. September 2025 - noch 4 freie Plätze !!!

Wir fahren mit Privat-PKWs zum Parkplatz bei der Ehrwalder Almbahn / 240 km / Parkgebühr für 2 Tage = 9,00 €. Abfahrt in Neckartailfingen ist um 6.30 Uhr.

1. Tag P – Immensteig – Seebensee – Coburger Hütte / 6,4 km / 3 h / 847 hm + eventuell Besteigung des Drachenkopfes (2303 m) / 3,3 km / 2 h / 450 hm – Alternativ: Auffahrt mit der Ehrwalder Almbahn 15,00 €/p.P. – Seebensee – Coburger Hütte / 6,6 km / 2,5 h / 450 hm

Übernachtung auf der Coburger Hütte (1902 m) im Lager / Ü. + HP. 62,00 €/p.P. / Hüttenschlafsack erforderlich / Nur Barzahlung / Duschen vorhanden

2. Tag Coburger Hütte – Hinterer Tajakopf (2407 m) – Brendlkar – Ganghofersteig – Ehrwalder Alm – P / 11,4 km / 4 ½ h / 564 hm

Festes Schuhwerk und entsprechende Bekleidung für Bergtouren sind absolut notwendig!!! Wanderstöcke sind zu empfehlen!!!

Anmeldefrist bis 30. April 2025 unter nhhermann@msn.com

Gleichzeitig mit der Anmeldung sind 15,00 € einzuzahlen auf das Konto von Holger Hermann, IBAN DE43 6115 0020 0010 1728 18 – Verwendungszweck: Coburger Hütte + Nachname. Die restliche Abrechnung hat jeder selbst auf der Coburger Hütte vorzunehmen!!!

Es ist für 10 Personen reserviert!!!

Holger Hermann

Homepage: neckartailfingen.albverein.eu
Instagram: savneckartailfingen

Erscheinung
Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenzlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Neckartailfingen
Neckartenzlingen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto