Am morgigen Samstag, 08. März, findet der nächste Spieleabend in unserem Albvereinshäusle auf dem Wasen statt. Wir laden wieder alle ganz herzlich ein, die gerne Brett- oder Kartenspiele machen! Gerne das eigene Lieblingsspiel mitbringen und bei Bedarf anderen zeigen. Und wer nichts Neues ausprobieren will, darf natürlich wieder binokeln, Mensch-ärgere-Dich-nicht spielen ... Ein leichtes Abendessen wird vorbereitet, damit die Energie nicht ausgeht! Ab 19 Uhr ist das Häusle bereit für alle Spielfreudigen! Herzliche Einladung an alle altbekannten und neuen Spieler und Spielerinnen!
Jetzt ist es endlich so weit: Zur Ausstellung im Heimatmuseum Reutlingen „Garne, Stoffe, Waren – Vom Wert des Textilen“ werden wir von Daria Stelzer eine Führung nur für uns Albvereinler erhalten. Es ist nur noch 1 Platz frei! Wer ihn haben möchte, bitte noch anmelden: entweder direkt auf der Homepage des Bempflinger Albvereins oder über Tel. 36115 bei Sabine Fälchle.
Kosten für die Führung inklusive Eintritt 5 €
Fahrkosten je nach Teilnehmerzahl ca. 4 €
Für alle Angemeldeten hier noch mal die wichtigsten Infos:
Wir fahren mit dem Zug um 13:31 Uhr, Einstieg auf der Bahnhofseite. Bitte seid rechtzeitig da, wir werden Gruppentickets kaufen und gehen davon aus, dass alle angemeldeten Personen dabei sind. Wer doch nicht mitkommen kann, bitte noch absagen.
Im Anschluss an die Führung möchten wir noch in Reutlingen im Café Sommer Kaffee trinken, unsere Plätze sind reserviert! Aber natürlich ist auch eine direkte Heimfahrt möglich. Die Züge fahren stündlich 15 Minuten nach der vollen Stunde; da wir Gruppentickets haben werden, ist eine Absprache notwendig.
Wir wünschen allen Teilnehmern einen spannenden und unterhaltsamen Nachmittag!
Am Mittwoch, 19. März, findet unsere erste Seniorenwanderung im Jahr 2025 statt. Start ist um 13:30 Uhr am Bempflinger Rathaus. Je nach Wetterlage werden wir eine Runde laufen, maximale Dauer 2 Stunden. Wir passen die Wanderung noch der aktuellen Witterung an.
Anschließend ist eine Einkehr im Café Veit in Bempflingen in der Ortsmitte geplant. Herzliche Einladung an alle, die Zeit und Lust haben, mit netten Wanderern unterwegs zu sein und sich mit einer Einkehr zum Abschluss zu belohnen! Wer schlecht zu Fuß ist, kann natürlich gerne direkt zum Veit nachkommen!
Grüße von Gerhard und Herbert
Neuer Termin: Sonntag, 30. März
Da der RWV am selben Tag eine Wanderung geplant hat, werden wir uns zusammentun! Und so können wir jetzt auch verschiedene Touren mit gemeinsamem Abschluss zum Kaffeetrinken bei uns im Albvereinshäusle anbieten. Merkt Euch den Termin vor, Genaueres zu den Wandertouren im nächsten Gemeindeblatt.