Wer nicht gerne alleine wandert und was für die Gesundheit tun möchte, ist bei uns herzlich willkommen.
Wir treffen uns jeden Donnerstag um 14.00 Uhr im Stadtkaffee Katz in Tamm zum gemütlichen Beisammensein. Auch sind Freunde herzlich willkommen.
Rückfragen: Anneliese Lechner Tel.: 602379
Wir treffen uns um 11 Uhr am Parkplatz des Hotels Egelsee und fahren von dort in Fahrgemeinschaften zum Parkplatz der Kläranlage Leudelsbach. Von dort aus wandern wir ca. 1 km zu „Die andere Kaffeebar“ in Markgröningen. Nach der Stärkung besteht die Möglichkeit, bis zum Rathaus in der Innenstadt zu spazieren. Eine Anmeldung ist in diesem Fall nötig, weil ich Plätze in der Kaffeebar reservieren muss. Bitte teilt mir unter der Telefonnummer 07141 603436 oder 0170 4697138 mit, wer mit dem Auto kommt.
Hannelore Stier
Wir treffen uns um 15.00 Uhr in der Parkanlage bei den Wassertürmen, Tübinger Straße, mit Blick auf den Hohenasperg. Bitte 2 Plastik-Trinkflaschen mit ½ Liter Inhalt oder 500 g Gewichte mitbringen. Wem das zu leicht ist, darf gerne schwerere Gewichte benutzen. Für die Übungen im Sitzen ist eine Sitzunterlage von Vorteil.
Information: Angelika Steinborn, 07141 602303, ishiizumi@gmx.de
Startpunkt unserer Tour ist das auf einem Bergsporn liegende Städtchen Besigheim mit seinem malerisch wirkenden Stadtbild, umflossen von Enz und Neckar. Vom Bahnhof aus geht es aufwärts Richtung Schwalbenhalde, Brachbergertal, Hirschberg, immer der roten Traube folgend. Weiter auf dem Steillagen-Weg, hoch über der Enz durch die Weinberge, mit Blick auf die Kammgarnspinnerei, kommen wir nach Bietigheim. Durch das untere Tor betreten wir die Altstadt. Schön renovierte Fachwerkhäuser säumen den Weg Richtung Marktplatz. Im Café Stöckle legen wir eine Pause ein, bevor wir über das Hexengässle, den Japangarten und das ehemalige Gartenschaugelände zum Bahnhof Bietigheim gelangen.
Wanderstrecke: ca. 11 km, aufwärts 150 Hm, abwärts 125 Hm
Abfahrt in Markg. Mitte/Wernerstr. um 9.18 Uhr Bus 531 nach Asperg, weiter mit S5 nach Bietigheim, Umstieg in MEX18 bis Besigheim.
Die Tammer Wanderfreunde steigen in Tamm zu, Abfahrt: 9.50 Uhr.
Anmeldung bitte bis 18.03.2025: Rainer Czerny Tel. 07145 4963 oder rainer.czerny@t-online.de
In der Jahreshauptversammlung am 24. Januar wurde den Mitgliedern unserer Ortsgruppe Tamm der Tagesausflug zur Landesgartenschau in Freudenstadt vorgestellt. Die Busfahrt zur Landesgartenschau ist für die Mitglieder der Ortsgruppe Tamm kostenlos. Gäste können mit einer Kostenbeteiligung von 20,-€ pro Person teilnehmen. An der Jahreshauptversammlung wurde eine Liste ausgelegt, in der man seine Teilnahme eintragen konnte. Eine Anmeldung zur Teilnahme an dem Jahresausflug ist auch ab sofort möglich bei: Claudia Becker, Tel. 07141 603898 oder per Mail: claudiazitabecker@gmail.com
Wir werden an unserem Wochenende den 9 km langen Rundwanderweg „Gertelbachsteig“ zum Aussichtsfelsen „Wiedenfelsen“ wandern. Wir erleben diese kleine Schlucht mit ihren beeindruckenden Kaskaden und Wasserfällen über den gesamten Aufstieg zum Wiedenfelsen mit rund 400 Hm. Am zweiten Tag nehmen wir uns die Engelsberg-Emil-Kern-Hütte Runde von Bühlertal mit 13 km und 470 HM vor.
Die Anreise erfolgt mit Fahrgemeinschaften.
Anmeldung zu diesem Wanderwochenende nimmt entgegen: Claudia Becker, Telefon: 07141 603898 oder per E-Mail: claudiazitabecker@gmail.com
Zu allen unseren Unternehmungen sind Gäste jederzeit herzlich willkommen.
Aktuelles finden Sie auch unter unserer Internetadresse.