Schwäbischer Albverein
71732 Tamm
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

SAV Tamm

https://tamm.albverein.eu Wer nicht gerne alleine wandert und was für die Gesundheit tun möchte, ist bei uns herzlich willkommen. Liebe Albvereins-Senioren...
Foto: DWV

tamm.albverein.eu

Wer nicht gerne alleine wandert und was für die Gesundheit tun möchte, ist bei uns herzlich willkommen.

Liebe Albvereins-Senioren

Wir treffen uns jeden Donnerstag um 14.00 Uhr im Stadtkaffee Katz in Tamm zum gemütlichen Beisammensein. Auch sind Freunde herzlich willkommen.

Rückfragen: Anneliese Lechner Tel.: 602379

28.03.2025 Keltertreff – Beginn 19.00 Uhr

Gemütliches Beisammensein mit netten Gesprächen im vertrauten Kreis. Für Bewirtung wird wie immer gesorgt. Dieses Mal mit Bilder-Show vom Piemont von Siegfried Stier und dem Sketch Arztbesuch mit Hannelore Stier und Wolfhart Rolke.

Schützenswerte Natur

Naturkundliche Sternwanderung am Nachthimmel in Tamm u. a. Satelliten, Wintermilchstraße und Sternenhimmel. Wird auf den Sommer verschoben. Neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

06.04.2025 Wanderung durch die Backnanger Bucht von Maubach nach Backnang (Tamm)

Treffpunkt Bahnhof Tamm (Bushaltestelle / Schienenersatzverkehr) um 8.45 Uhr, Abfahrt um 8.40 Uhr

Wir fahren zunächst mit Bus und S-Bahn über Stuttgart nach Maubach. Hier beginnt unsere Wanderung durch eine fruchtbare Landschaft mit Streuobstwiesen und immer wieder mit schönen Blicken auf den Schwäbischen Wald. Über die Ortschaft Waldrems erreichen wir den alten Ortskern von Unterweissach, in dem wir eine kleine Mittagsrast einlegen. Bei einem Rundgang bewundern wir eine Reihe sehenswerter Fachwerkhäuser. Dann führt uns der Weg weiter über Sachsenweiler hinunter an die Weißach, an deren Ufer wir ein Stück entlanggehen. Dabei passieren wir einige alte, knorrige Eichen. Nun geht es bereits nach Backnang, wo eine „portugiesische Schlusseinkehr“ auf uns wartet.

Die Wanderung ist mit 14 km Länge auf leicht begehbaren Wegen mittelschwer; der Höhenunterschied beträgt ca. 170 m. Wanderzeit knapp 4 Stunden. Rückkehr nach Tamm ca. 18.00 Uhr. Getränke und etwas zum Essen sind empfehlenswert.

Wolfhart Rolke Tel. Nr. 07141/604679

08.04.2025 Hobbygruppe Weinprobe in Markgröningen (Markgröningen)

Die Hobby- und Kulturgruppe bietet eine Weinprobe an. Herr Ritz, Vorstandsmitglied des Wein- und Gartenbauvereins Markgröningen und Rosswag, wird uns durch den Nachmittag und die Weinprobe führen. Die Tammer Teilnehmer fahren um 13.40 mit Gruppentickets (1 Zone) nach Asperg. Dort hole ich euch am Bahnhof ab. Weiter geht's dann mit dem Bus 532 bis zur Haltestelle „Haus Frank“ am Ortsrand von Markgröningen in Richtung Unterriexingen (Ecke Unterriexinger Str. und An der Bracke), wo uns Herr Ritz und alle Markgröninger Teilnehmer um 14.06 Uhr erwarten werden. Wer nicht mit dem Bus kommt, könnte auch am nahen Festplatz parken. Herr Ritz führt uns max. 2 km auf gut begehbaren, ebenen Wegen durch Weinberge mit einer Pause und einem Secco. Anschließend findet die Weinprobe mit 4 Weinen, Sprudel, Brot und einem deftigen Vesper (Verschiedene Wurstvarianten und div. Käse) in unserer Kelter im sogenannten „Kelterstüble“ statt.

Pro Person kostet der Nachmittag 35,- €. Bitte den Betrag am Schluss passend bereithalten. Das Kelterstüble ist nicht sehr groß, so dass nur max. 34 Personen teilnehmen können, d.h. Teilnehmer aus Tamm und Markgröningen. Deshalb rasch anmelden bis Fr., 4. April (bitte Telefonnummer oder E-Mail-Adresse angeben) bei Christa Hipp-Seliger, Tel.: 07145-5576, E-Mail: hipp-seliger@gmx.de oder bei Hannelore Stier Tel. 07141-603436. Auch Nichtmitglieder können gerne teilnehmen.
Organisation: Chr. Hipp-Seliger

09.04.2025 Gesundheitswandern in Tamm

Wir treffen uns um 18.00 Uhr in der Parkanlage bei den Wassertürmen, Tübinger Straße, mit Blick auf den Hohenasperg. Bitte 2 Plastiktrinkflaschen mit ½ Liter Inhalt oder 500 g Gewichte mitbringen. Wem das zu leicht ist, darf gerne schwerere Gewichte benützen. Für die Übungen im Sitzen ist eine Sitzunterlage von Vorteil.

Information: Angelika Steinborn, 07141 602303, ishiizumi@gmx.de

Rückblick Gesundheitswandern 19.03.2025

Nachdem das Gesundheitswandern am 12.3. wegen Dauerregen ausgefallen war, gab es den Ersatztermin 19.3. Bei strahlend blauem Himmel traf sich dann auch eine große Gruppe zur Wanderung. Aus Bietigheim kam sogar eine neue Mitwanderin dazu, was dazu führte, dass wir einen Teilnehmerrekord verzeichnen konnten.

Vielen Dank, dass ihr dabei wart.

Angelika

Zu allen unseren Unternehmungen sind Gäste jederzeit herzlich willkommen.

Aktuelles finden Sie auch unter unserer Internetadresse.

Erscheinung
Tamm Aktuell – Amtsblatt der Stadt Tamm
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Tamm

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto