Ein außergewöhnliches Siedlungsprojekt: In atemberaubendem Tempo errichtete die Gemeinnützige Baugenossenschaft 1925 im Gewann „Krumme Äcker“ die Siedlung Gartenstadt. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums zeigen das Stadtarchiv und das Stadtmuseum in Kooperation vom 29. Juni bis zum 14. September 2025 die Sonderausstellung „100 Jahre Fischers Gartenstadt – ein Sinsheimer Siedlungsprojekt und sein Architekt“ im Bürgersaal des Stadtmuseums. Beleuchtet werden das Phänomen Gartenstadt, der Architekt Richard Fischer sowie die entbehrungsreichen und dennoch zielstrebigen Bauarbeiten vor einhundert Jahren. Außerdem widmet sich die Ausstellung den Bewohnern der Gartenstadt in Sinsheim – damals wie heute. Die Ausstellung wird kostenlos zu den Öffnungszeiten des Museums zugänglich sein.
Am Samstag, den 28. Juni 2025, wird ab 18:00 Uhr die feierliche Eröffnung im Stile der 1920er Jahre mit zeitgenössischer Musik, Verpflegung (kostenpflichtig, 15 Euro und mit vorheriger Anmeldung: archiv@sinsheim.de) und gern mit Kostümierung (ermäßigter Eintritt) im Stadtmuseum im Städtischen Kulturquartier stattfinden.
Eintritt 5 Euro, ermäßigt 3 Euro – eine Anmeldung zur feierlichen Eröffnung ist erforderlich: archiv@sinsheim.de