Am vergangenen Wochenende fand in der Musikschule Besigheim ein inspirierender Saxophon-Workshop unter der Leitung des erfahrenen Saxophonlehrers Andreas Musch statt. Der Workshop war in zwei Gruppen aufgeteilt, die jeweils spezifische Themen und Stücke erarbeiteten und gemeinsam musizierten. In der ersten Gruppe nahmen 10 Schülerinnen und Schüler aus den Bläserklassen 3 und 4 teil. Die jungen Musiker lernten, wie sie ihr Saxophon stimmen können. Außerdem erarbeiteten sie die beiden Trios "s'Erschte" und "s'Zwöite" von Peter Wespi. Ein weiterer Schwerpunkt war das dynamische Spielen, wobei sie lernten, wie man verschiedene Lautstärken und Ausdrucksweisen auf dem Saxophon umsetzt. Die zweite Gruppe bestand aus 8 Teilnehmern im Alter von 10 bis 14 Jahren. In dieser Gruppe wurden zwei Quartettstücke, "Yesterday" und "Camptown Races", intensiv erarbeitet. Die Kinder und Jugendlichen lernten zudem, Führungsstimmen in einem Ensemble zu erkennen und aufeinander zu hören, um als Gruppe harmonisch zu spielen. Alle Teilnehmer hatten viel Spaß an dem Vormittag in der Musikschule. Besonders genossen die jungen Musikerinnen und Musiker das gemeinsame Musizieren und das Erleben von Musik in einer Gruppe. Andreas Musch betonte die Bedeutung solcher Workshops für die musikalische und persönliche Entwicklung der Kinder. "Es ist erstaunlich zu sehen, wie schnell die Kinder Fortschritte machen und dabei ihr Selbstvertrauen stärken", sagte er. Die Musikschule Besigheim plant, auch in Zukunft ähnliche Workshops anzubieten, um die musikalischen Fähigkeiten und die Freude am Musizieren bei den jungen Talenten weiter zu fördern. Auf dem beigefügten Foto sind Saxophonlehrer Andreas Musch zusammen mit zwei seiner jungen Schüler zu sehen: Leo Romaniello und Maren Schneider, die beide seit Oktober 2023 Saxophon spielen und in der Bläserklasse Ottmarsheim aktiv sind.