NUSSBAUM+
Schach

Schach hält jung und fit

Warum ist Schach ein Denksport mit Tiefgang und warum hält Schach Geist und unsere Hirnzellen fit? Hier finden Sie wichtige Vorteile: Geistige...

Warum ist Schach ein Denksport mit Tiefgang und warum hält Schach Geist und unsere Hirnzellen fit? Hier finden Sie wichtige Vorteile:

Geistige Fitness

  • Fördert Konzentration und Gedächtnis: Das Spiel verlangt strategisches Denken und hilft, kognitive Fähigkeiten zu erhalten.
  • Verlangsamt geistigen Abbau: Studien zeigen, dass regelmäßiges Schachspielen das Risiko für Demenz senken kann.

Soziale Interaktion

  • Gemeinschaft erleben: Ob im Verein oder online – Schach verbindet Menschen und schafft neue soziale Kontakte.
  • Fördert Kommunikation: Gespräche über Taktiken und Partien regen zum Austausch an.

Emotionale Gesundheit

  • Stärkt Selbstvertrauen: Erfolgserlebnisse beim Spiel fördern das Selbstwertgefühl.
  • Reduziert Stress: Die Konzentration auf das Spiel kann entspannend wirken und den Alltag entschleunigen.

Lebenslange Lernfreude

  • Neue Herausforderungen: Auch im Alter kann man neue Strategien lernen und sich weiterentwickeln.
  • Flexibel und mobil: Schach kann überall gespielt werden – am Brett, am Computer oder mit dem Smartphone.

Der Plochinger Stadtseniorenrat und die Schachfreunde Plochinen e.V. bieten Ihnen zweimal im Monat einen kostenlosen Einstieg in das königliche Spiel.

Erscheinung
Plochinger Nachrichten – Amtsblatt Stadt Plochingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 34/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Plochingen
Kategorien
Schach
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto