Bürgerstiftung Remseck
71686 Remseck am Neckar
NUSSBAUM+
Soziales

Schach im „Tatort“

Schach liegt im Trend. Dies haben auch die „Tatort“-Macher erkannt. Im neuen Krimi aus München („Zugzwang“) ermitteln die Kommissare Leitmayr...
Foto: Gerald Winkler

Schach liegt im Trend. Dies haben auch die „Tatort“-Macher erkannt. Im neuen Krimi aus München („Zugzwang“) ermitteln die Kommissare Leitmayr und Batic bei einem Schachturnier in den Alpen. Die Sekundantin der einzigen Frau im männerdominierten Kandidatenturnier ist ums Leben gekommen. Sie war eine enge Mitarbeiterin der Schachspielerin Natalie Laurent, die gute Chancen zur Herausforderung des Schachweltmeisters hat. Interessant ist, wie sich die begabte Schachspielerin in der Schachmännerwelt behaupten muss. Die Story erinnert ein wenig an die Netflixserie „Damengambit“, die sehr erfolgreich war. Hinzu kommen Betrugsvorwürfe und ein exzentrischer Weltschachpräsident. Maßgebliche Unterstützung erhalten die Fernsehkommissare vom Gerichtsmediziner Dr. Steinbrecher, der selbst ein großer Schachfan ist. Mehr wird jetzt nicht verraten. Wer den „Tatort“ noch nicht gesehen hat, kann ihn in der ARD-Mediathek noch bis 27.4.2026 abrufen.

Falls der Krimi bei jemandem das Interesse am Schach geweckt hat, dem ist die Schachgruppe der Bürgerstiftung zu empfehlen. Unser nächster Schachabend findet am Montag, 19. Mai, um 19 Uhr im Haus der Bürger in Aldingen statt.

Anhang
Dokument
Erscheinung
Remseck Woche – Amtsblatt der Stadt Remseck am Neckar
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Remseck am Neckar

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto