Schallenbergschule Deufringen
71134 Aidlingen
NUSSBAUM+
Bildung

Schallenbergschule Deufringen spendet für Straßenkinder in Stuttgart

Im Juni 2024 fand an der Schallenbergschule Deufringen ein erfolgreicher Spendenlauf statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler mit vollem Einsatz für...
Foto: S. Niederer

Im Juni 2024 fand an der Schallenbergschule Deufringen ein erfolgreicher Spendenlauf statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler mit vollem Einsatz für den guten Zweck antraten. Im Vorfeld suchten sich die Kinder Sponsoren – darunter Eltern, Großeltern, Verwandte oder Freunde – die für jede gelaufene Runde einen vorher festgelegten Betrag spendeten. Durch diese beeindruckende Gemeinschaftsleistung kamen insgesamt 2.535 Euro zusammen.

Traditionell wird die Hälfte des erlaufenen Betrags an eine wohltätige Organisation gespendet. In diesem Jahr gingen 1.267 Euro über den Förderverein an das Projekt Schlupfwinkel der Evangelischen Gesellschaft (eva) in Stuttgart. Der Schlupfwinkel ist eine Anlaufstelle für junge Menschen, die auf der Straße leben oder von Obdachlosigkeit bedroht sind. Hier finden sie Unterstützung in Form von Beratung, warmen Mahlzeiten, medizinischer Versorgung und einem sicheren Rückzugsort. Ziel des Projekts ist es, diesen Jugendlichen neue Perspektiven zu eröffnen und sie auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten.

Die verbleibenden 1.268 Euro fließen in schulische Projekte und Anschaffungen, von denen alle Schülerinnen und Schüler der Schallenbergschule profitieren.

Ein herzliches Dankeschön an alle Läuferinnen und Läufer für ihren großartigen Einsatz sowie an die zahlreichen Sponsoren, die diese Spende möglich gemacht haben! Ein besonderer Dank gilt auch den Organisatoren, die dieses sportliche Ereignis mit viel Engagement auf die Beine gestellt haben.

Erscheinung
Aidlinger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Aidlingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto