MLP Academics Heidelberg
MLP Academics Heidelberg
69115 Heidelberg
Im Interview

„Schauen, was wir selbst falsch gemacht haben“

Academics-Forward Mateo Seric reagiert besonnen auf die Schiedsrichter-Kritik und möchte die Auswärtsserie am Samstag bei der BG Göttingen fortsetzen.
Mateo Seric Interview
Sympathieträger bei den MLP Academics: Neuzugang Mateo Seric beim höchst emotionalen Spiel gegen Würzburg.Foto: Foto: Lukas Adler

Von Joachim Klaehn

In der vergangenen Saison war Forward Mateo Seric (25) mit durchschnittlich 11,7 Punkten der viertbeste deutsche Scorer der easyCredit Basketball Bundesliga. Vor Rundenbeginn wechselte der 2,04 Meter große Allrounder von den Tigers Tübingen zu den MLP Academics Heidelberg und unterschrieb einen Vertrag bis 2026. Der Backnanger Junge, der als Jugendlicher das Programm der MHP RIESEN Ludwigsburg durchlief und danach zu Brose Bamberg inklusive deren Farmteams 1. FC Baunach und BBC Coburg wechselte, gilt als harter Arbeiter und vielseitig einsetzbarer Akteur. Nach dem emotionalen Match gegen Würzburg (67:72) und vor der Auswärtspartie in Göttingen (Samstag, 20 Uhr) führte ich folgendes Interview mit dem reflektiert auftretenden Profi Mateo Seric.

Mateo, das hart umkämpfte Heimspiel gegen FIT/One Würzburg Baskets hinterlässt bei allen gemischte Gefühle. Wie ist das bei Dir?

Mateo Seric: Es ist tatsächlich so, wie Du es gesagt hast. Solch eine knappe Niederlage ist sehr hart, weil wir als Team alles reingesteckt haben. Weil das Publikum alles reingesteckt hat! Es ist wirklich schade, dass wir uns nicht belohnen konnten, vor allem auch für unsere tollen Fans, die uns in der zweiten Halbzeit getragen haben. Es war ein toughes Spiel, Würzburg hat eine sehr talentierte Mannschaft. Wir sind zurückgekommen und am Ende haben Kleinigkeiten alles entschieden. So ist Basketball!

Es gab turbulente Szenen, viele Emotionen im SNP dome und strittige Schiedsrichter-Entscheidungen - angesichts des Foulverhältnisses von 30:16 gegen die MLP Academics nicht weiter verwunderlich. Wie ordnest Du das als Spieler ein?

Seric: Es ist immer schwierig, wenn so intensiv und hart auf dem Feld verteidigt wird. Wir machen auf beiden Seiten Fehler als Spieler - und die Schiedsrichter sind so, wie sie eben sind. Vor allem sind sie Menschen! Es sind Sachen, die passieren. Ich plädiere dafür, dass wir uns die Videos genauer angucken und schauen, was wir selbst falsch gemacht haben. In der Verteidigung waren wir oft zu spät. Daran werden wir als Team arbeiten. Der Rest kommt dann von selbst.

Jetzt geht es zum momentanen Schlusslicht BG Göttingen. Warum dürft Ihr optimistisch nach Niedersachsen fahren?

Seric: Sie haben eine starke Saison 2023/2024 gehabt. Jetzt sind die Göttinger nicht adäquat gestartet und suchen sich offenbar noch. Wenn es bei ihnen nicht läuft, ist es eine superschwere Halle und in der Tat nicht einfach, dort zu gewinnen. Wir können sicherlich Motivation aus dem Würzburg-Spiel mitnehmen, wollen unsere erfolgreiche Serie in fremden Hallen fortsetzen und den nächsten Auswärtssieg nach Hause bringen.

Du warst baden-württembergischer U12-Meister im Tennis und bist erst mit 14 zum Basketball gekommen. Warum ist dies relativ spät geschehen?

Seric: Das mit Tennis habe ich meinem Bruder nachgemacht. Doch irgendwann bin ich richtig groß geworden, innerhalb von zwei Jahren gewachsen und war damals bereits über zwei Meter. Dadurch habe ich mich ein bisschen unwohler im weißen Sport gefühlt (lacht). Ich habe mich also für Hallensport und Basketball entschieden, auch weil es mir als Teamsportart sehr viel Spaß gemacht hat. Ich habe diese Entscheidung noch nie bereut.

Mit Heidelberg bist Du bei einem neuen Klub gelandet und trägst bei den MLP Academics die alte Jimmy-Butler-Nummer 21. Was fasziniert Dich am NBA-Profi Butler?

Seric: Ich verfolge Jimmy Butler, seit er bei den Chicago Bulls gespielt hat. Ich fand ihn immer cool. Er hatte zunächst keinen großen Namen und relativ wenig Spielzeit, aber Jimmy hat an sich gearbeitet und sich entsprechend weiterentwickelt. Außerdem habe ich am 21. März Geburtstag, insofern ist die 21 eine coole Nummer und er ist mein Lieblingsspieler. Also neuer Klub und neue Nummer - das passt einfach für mich!

Mateo, danke für dieses Interview.

easyCredit BBL, 8. Spieltag, 9. November (Samstag, 20 Uhr): BG Göttingen - MLP Academics Heidelberg.

Fernsehen: Ab 19.45 Uhr live bei Dyn.

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Heidelberg

Kategorien

Basketball
Sport
von MLP Academics Heidelberg
03.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto