Radfahrerverein Edelweiß 1906 e. V.
78669 Wellendingen
NUSSBAUM+
Radsport

Schellnarren und „Vier lustige Witwen“ zu Besuch beim närrischen RV-Radlerstammtisch

Im fastnachtlich geschmückten Gasthaus „Adler“ versammelten sich die Radlersenioren und einige Mitglieder des RV „Edelweiß“ zu ihrem 3. närrischen...
"Wieder mal sind wir zu haben ..."
"Wieder mal sind wir zu haben ..."Foto: RV Wellendingen

Im fastnachtlich geschmückten Gasthaus „Adler“ versammelten sich die Radlersenioren und einige Mitglieder des RV „Edelweiß“ zu ihrem 3. närrischen Stammtisch. Jeder Teilnehmer präsentierte sich in einem Narrenhäs oder wenigstens mit Narrenhut. Adlerwirt Chris hatte eine festliche Tafel mit Berlinern, Butterbrezeln und Zopf reichlich gedeckt und servierte dazu Kaffee und andere Getränke. Beim obligatorischen Radfahrerlied „Am Strande von Rio“ und weiteren allseits bekannten Schunkelliedern sangen alle voller Inbrunst mit, was die heitere Stimmung enorm steigerte.

Plötzlich ertönte der Wellendinger Narrenmarsch aus dem Lautsprecher und die Radler staunten nicht schlecht, als drei Schellnarren (Ulrike, Pia und Linda)in voller Montur in den Gastraum gejuckt kamen, begleitet von vier ganz in Schwarz gekleideten „lustigen Witwen“. Voll Freude wurde der Narrenmarsch getanzt und lautstark mitgesungen, ebenso wie das Wellendinger Narrenlied.

Die vier schwarz gekleideten „lustigen Witwen“, verkörpert von Anne-Kathrin, Hans-Peter, Marion und Verena, hatten zunächst bei ihrem musikalischen Auftritt mit den Tränen zu kämpfen. Auf der Gitarre, gekonnt begleitet von Julian sangen sie „Wieder mal sind wir zu haben, mal sind wir plötzlich ganz allein“. Doch im Verlauf des Gesangsvortrags stellte sich zur Erheiterung der Zuschauer bald heraus, dass die Trauer um den jeweiligen Ehemann wohl nicht allzu groß war, denn sie hatten beim Ableben ihrer Ehemänner - jede auf ihre ganz spezielle Art - dezent etwas nachgeholfen.

Als kleines Dankeschön und passend zur tollen Stimmung spendierte der Radfahrerverein jedem Stammtisch-Teilnehmer ein Gläschen Sekt, was gerne angenommen wurde und weiter zur heiteren Stimmung beitrug.

Doch das war noch nicht alles: Es folgte ein lustiger Textbeitrag von Ella, ein paar erheiternde Schwaben-Witze hatte Hans-Peter im Gepäck und Hans-Jörg berichtete in dem Sprechgesang „I sott a Motorrädle hau“ von seinen abenteuerlichen Ausfahrten.

So stieg die Stimmung auf den Siedepunkt und es wurde weiter kräftig getrascht, gesungen, getrunken und gespeist. Wieder mal ging so ein unterhaltsamer und rundum gelungener Radlerstammtisch froh gelaunt zu Ende.

An dieser Stelle sei ganz besonders unserem Adlerwirt Chris mit seinem Team für die tolle Bewirtung gedankt. Unser Dank gilt vor allem auch all denen, die irgendwie zum Programm und zum Gelingen des närrischen Nachmittags beigetragen haben.

Narri Narro!

Das Organisationsteam

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Wellendingen mit dem Ortsteil Wilflingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Wellendingen

Kategorien

Radsport
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto