Städtische Musik- und Kunstschule Östringen
76684 Östringen
NUSSBAUM+
Bildung

Schlagabtausch!

Schlagabtausch – Das Schlagzeugkonzert der MuKS Östringen Am Donnerstag, dem 8. Mai 25 findet in der Aula der Thomas-Morus Realschule Östringen...
Big Band
Big BandFoto: MuKS

Schlagabtausch – Das Schlagzeugkonzert der MuKS Östringen

Am Donnerstag, dem 8. Mai 25 findet in der Aula der Thomas-Morus Realschule Östringen eine besondere musikalische Darbietung statt: der „Schlagabtausch“ der Schlagzeugschülerinnen und -schüler der städtischen Musik- und Kunstschule Östringen (MuKS). Unter der Leitung der erfahrenen Lehrkräfte Herr Fies und Herr Preuß präsentieren junge Talente ihr Können am Schlagzeug und bieten dem Publikum ein mitreißendes Rhythmuserlebnis.

Die Veranstaltung gibt den Schülern die Möglichkeit, ihre Fortschritte auf der Bühne zu zeigen und in verschiedenen Formationen – ob als Solisten, im Duo oder als Ensemble – ihre musikalische Vielseitigkeit unter Beweis zu stellen. Das Programm verspricht eine abwechslungsreiche Mischung aus klassischer Percussion, modernen Drumbeats und kreativen Eigenkompositionen.

Der „Schlagabtausch“ ist nicht nur eine Gelegenheit für die Schülerinnen und Schüler, ihr musikalisches Können zu präsentieren, sondern auch ein spannendes Erlebnis für alle Musikliebhaber. Die Zuschauer dürfen sich auf kraftvolle Rhythmen, dynamische Stücke und eine beeindruckende Performance freuen.

Die Veranstaltung findet in der Aula der Thomas-Morus-Realschule in Östringen / Mozartstraße statt.

Der Eintritt ist frei!

Alle Musikbegeisterten sind herzlich eingeladen.

Termin: Donnerstag, 8. Mai, 19 Uhr
Ort: Aula der Thomas-Morus-Realschule

Groove, Glanz und große Klasse: Die Big Band der Musik- und Kunstschule Östringen begeistert Östringen

Wenn die Big Band der städtischen Musik- und Kunstschule Östringen unter der Leitung von Marco Vincenzi auf die Bühne tritt, ist musikalischer Hochgenuss garantiert. Mitreißende Grooves, raffinierte Arrangements und ein spürbarer Teamgeist machen jedes Konzert des renommierten Ensembles zu einem Erlebnis – für Big Band-Liebhaber ebenso wie für Neulinge des Genres.

Besonders eindrucksvoll: die vielseitige Gesangsstimme von Tanja Frank, die dem Klangkörper mit Soul, Swing und starker Bühnenpräsenz ihren unverwechselbaren Charakter verleiht. Ihre Interpretationen reichen von gefühlvollen Balladen bis hin zu energiegeladenen Funk-Nummern – immer getragen vom satten Sound der Band.

Das Repertoire der Big Band ist so bunt wie ihr Publikum: Klassiker von Duke Ellington oder Count Basie treffen auf moderne Kompositionen mit Pop- und Latin-Einflüssen. Dabei gelingt es dem Ensemble mühelos, Generationen zu verbinden und mit Leidenschaft und Präzision ein musikalisches Feuerwerk zu entfachen.

Unter der engagierten Leitung von Marco Vincenzi hat sich die Big Band längst über die Stadtgrenzen hinaus einen Namen gemacht. Sie steht exemplarisch für die hohe Qualität musikalischer Bildung an der Musik- und Kunstschule Östringen – und für die Kraft der Musik, Menschen zu begeistern und zusammenzubringen.

Nächster Auftritt: Wer die Big Band live erleben möchte, sollte sich den kommenden Auftritt vormerken: 9. Mai Weindorf ab 20 Uhr in Östringen – es lohnt sich.

Anhang
Dokument
Erscheinung
Malscher Gemeinde Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Malsch (bei Wiesloch)

Kategorien

Bildung
Musikschulen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto