Dies und das

Schlosspark und Wasserschloss in Angelbachtal

Alle zwei Wochen stellt die Sinsheimer Erlebnisregion Highlights bzw. bisher wenig bekannte Geheimtipps der Region vor. Heute an der Reihe: der Schlosspark...
Schlosspark Angelbachtal
Schlosspark AngelbachtalFoto: Stadt Sinsheim

Alle zwei Wochen stellt die Sinsheimer Erlebnisregion Highlights bzw. bisher wenig bekannte Geheimtipps der Region vor. Heute an der Reihe: der Schlosspark in Angelbachtal mit seinem Wasserschloss und den Skulpturen von Prof. Jürgen Goertz.

Der Angelbachtaler Schlosspark mit seiner Fläche von 6,75 ha wurde ursprünglich als barocker Schlossgarten mit streng geometrischen Formen angelegt und in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Stil eines englischen Landschaftsgartens umgestaltet. Mit seinen über 40 verschiedenen Baumarten ist er ein beliebtes Ausflugs- und Erholungsziel. Hinweisschilder des Baumlehrpfades informieren die Besucher über die Besonderheiten der verschiedenen Baumarten wie zum Beispiel dem Elefantenbaum oder dem Ginkgobaum.

Der Schlosspark ist zudem ein gefragter Veranstaltungsort für verschiedene Großveranstaltungen wie zum Beispiel dem Angelbachtaler Pfingstmarkt am Pfingstwochenende oder der Schlossparkserenade – ein Klassik-Open-Air-Konzert am letzten Samstag im Juni. Aber auch die Highland Games – schottische Wettkämpfe am zweiten Wochenende im Juli – oder das Mittelalterliche Spektakulum – ein Ritterfest mit großem Mittelaltermarkt am zweiten Wochenende im August locken zahlreiche Besucher nach Angelbachtal.

Blickfang des Schlossparks und beliebtes Fotomotiv ist das im 16. Jahrhundert erbaute Wasserschloss. Es wurde von den damaligen Herren von Venningen errichtet und diente bis Mitte des letzten Jahrhunderts als herrschaftlicher Sitz. 1963 konnte die Gemeinde das Schloss mit dem Schlosspark erwerben, 1980 wurde es zum Rathaus umgebaut.

Ein Anziehungspunkt für Kunstfreunde sind die im Park ausgestellten Skulpturen des in Angelbachtal ansässigen Künstlers Prof. Jürgen Goertz. Mit über zehn Großplastiken stellen sie einen beeindruckenden Querschnitt des Schaffens des Künstlers dar, der sich einen bedeutenden Namen gemacht hat. Hinweistafeln informieren Interessierte über die Kunstwerke und deren Bedeutung.

Skulpturen im Schlosspark Angelbachtal
Skulpturen im Schlosspark Angelbachtal.Foto: Stadt Sinsheim
Erscheinung
Nachrichtenblatt Brunnenregion
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Epfenbach
Helmstadt-Bargen
Neckarbischofsheim
Neidenstein
Reichartshausen

Kategorien

Dies und das
Panorama

02.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto