Öffnungszeiten
Mo, Mi + Fr 16:00 – 18:00 Uhr
E-Mail: buecherei@gingen.de
Telefon: 07162 9606-45
Unsere Adresse im Internet: www.buecherei-gingen.de
… und schauen Sie doch mal rein bei unserer Onleihe24/7, hier gibt’s sehr viele E-Books zum Ausleihen – kostenlos! Sie können sich mit der Nummer Ihres Leseausweises und Ihrem Passwort anmelden.
Besuchen Sie die Plattform und lesen Sie Bücher auf Englisch oder Ukrainisch – natürlich kostenlos.
Making and Coding in unserer Robo-Lernwerkstatt
Spielerisch mit unseren Mini-Robotern BeeBot, Dash und Ozobot ins Programmieren einsteigen.
Immer montags während der Öffnungszeiten mit unseren Maker-Boxen für Kids ab 5 bzw. 8 Jahren, mit entdeckungsfreudiger Begleitperson :)
Nächstes Vorlesen am 9. Mai
Am Freitag, 2. Mai ist die Bücherei geöffnet, doch es findet kein Vorlesen statt.
von Prof. Friedrich Brettner
Der Hund – Freund und Helfer des Menschen, aber auch unverzichtbar in der Kriminalitätsbekämpfung und bei der Lebensrettung (Lawinenabgänge, Erdbeben, ...)
Autor Prof. Friedrich Brettner war selbst Jahrzehnte lang Hundeführer bei der Gendarmerie und Ausbilder, dessen fachliche Expertisen noch heute gefragt sind – er gehört damit zu den besten Kennern der Materie. Er legt hiermit ein Werk vor, das einen überaus interessanten und reich bebilderten Überblick gibt, in welchen Institutionen und zu welchen Zwecken Hunde zum Einsatz kommen.
Ratgeber von Saskia Rößner
Hier finden Ersttierhalter Antworten auf ihre Fragen: Hamster-Expertin Saskia Rößner zeigt kompakt und übersichtlich, wie man das Gehege abwechslungsreich einrichtet, den Hamster artgerecht ernährt und ihm Freilauf und Beschäftigung bietet. Ergänzt werden die wertvollen Tipps durch kreative DIY-Seiten; sofort ersichtliche Dos and Don'ts fassen das Wichtigste auf einen Blick zusammen.
von Marie Lacrosse
Paris im Sommer 1866: Elise Lambert und Valérie Dumas werden am selben Tag geboren. Sonst haben die beiden Mädchen nicht viel gemeinsam. Elise, Tochter einer einfachen Wäscherin, wächst in Armut auf dem Hügel von Montmartre auf. Valérie hingegen ist die Tochter eines wohlhabenden Kunsthändlers vom Boulevard de Clichy. In einer Zeit, in der Frauen kaum Möglichkeiten haben, hegen die beiden große Träume. Valérie ist eine begnadete Malerin, die es an die Kunstakademie schaffen möchte, wo auch Toulouse-Lautrec und van Gogh studieren. Elise dagegen möchte als Tänzerin in den schillernden Varietés von Montmartre berühmt werden. Schicksalsschläge und die Liebe stellen beide vor ungeahnte Herausforderungen, doch die jungen Frauen kämpfen für ihr Glück …
von Iny Lorentz
Aus dem einstigen Gauklermädchen Cristina ist eine bekannte und begehrte Hofsängerin geworden, die die mit ihrer einzigartigen Stimme Adelige und Bürger gleichermaßen in den Bann zieht. Über Europa liegt jedoch der drückende Schatten Napoleons und dessen Entscheidungen greifen tief in Cristinas Leben ein. Zudem sinnt ein alter Feind aus ihrer ersten Zeit am Hofe des Herzogs von Sachsen-Meiningen auf Rache und sucht Verbündete, um Cristina und ihre Familie zu vernichten.
von Ben Kryst Tomasson
Als die Frau eines Autohausbesitzers tot aufgefunden wird, kehrt die Undercover-Ermittlerin Kari Blom nach Sylt zurück. Sie muss sich bei ihrem Einsatz nicht nur mit den aufdringlichen Avancen ihres neuen Chefs auseinandersetzen, auch ihre Angst vor Nähe wird zu einem Problem: Kriminalhauptkommissar Jonas Voss, mit dem sie eine heimliche Beziehung führt, möchte mit ihr zusammenziehen. Zum Glück stehen ihr die Damen von der Häkelmafia mit Rat und Tat zur Seite, ohne zu ahnen, dass sie sich und Kari in tödliche Gefahr bringen. Ein packender Kriminalroman voller Meer, Dünen und liebenswerter Figuren.
Ihr Bücherei-Team