Der diesjährige Schnittrundgang fand am Samstag, dem 08. Februar, statt. Bei strahlendem Sonnenschein begrüßte der 1. Vorsitzende, Dominik Willert, die anwesenden Gäste.
Unser langjähriger Dozent, Herr Meschenmoser, vom technologischen Agrarzentrum Augustenberg, hat sich im letzten Jahr in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Wir bedanken uns für die langjährige Zusammenarbeit.
Dieses Jahr konnten wir Herrn Subert von „Lebensfreude in grün Andreas Stoll GbR“ für unseren Schnittrundgang gewinnen. Auch an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die kompetente und lehrreiche Durchführung des Schnittrundgangs.
Insgesamt haben sich dieses Jahr acht interessierte Personen eingefunden. Es wurden die verschiedenen Arten des Obstbaumschnitts und die dafür benötigten bzw. geeigneten Werkzeuge besprochen. Danach waren die unterschiedlichen Schnittarten für die jeweiligen Fruchtsorten an der Reihe. Die vorhandenen Baumkrankheiten wurden fachlich analysiert und, wenn möglich, ihre Beseitigung besprochen. Auf die Besonderheiten bei bestimmten Frucht- bzw. Baumsorten wurde im Anschluss eingegangen. Abschließend wurden die Fragen der Anwesenden fachlich und kompetent durch Herrn Subert, beantwortet.
Zum Ausklang des Schnittrundgangs fanden sich alle in den Gewächshäusern des Hofes Postweiler und Hügel zu Kaffee und Kuchen, Tee sowie Kaltgetränken ein.
Ein besonderer Dank geht an Herr Subert von „Lebensfreude in grün Andreas Stoll GbR“ für die Durchführung des Schnittrundgangs, an Helmut Postweiler für die Bereitstellung der Unterkunft, allen Beteiligten für die Kuchenspenden und allen Besuchern des Schnittrundgangs.