Die Schäfersfeldschule Lorch lädt Grundschulkinder der Klassen 4 und deren Eltern am
Dienstag, 25. Februar, um 14.00 Uhr
zu einem Schnuppernachmittag herzlich ein.
Die Kinder werden in Gruppen in Begleitung von Schülermentoren im Rahmen einer Schulhausrallye durch den Schnuppernachmittag begleitet. Die zukünftigen Fünftklässler werden vor allem neue Fächer kennenlernen und einen Abenteuer-Parcours in Sport überwinden. So ist für jeden etwas zum Staunen und Ausprobieren dabei. Die Schulleiterin Christa Weber informiert die Eltern über das Schulprofil der Realschule mit zwei Bildungsabschlüssen, den Bildungsplan und die daraus entstehenden Möglichkeiten. Es wird insbesondere die Wahlmöglichkeit einer Instrumentalklasse, das Ganztagesprogramm, das Präventionskonzept, die digitale Ausstattung sowie die Besonderheit von 22 Thementagen in jedem Schuljahr präsentiert. Frank Ebert, einer der Musikkollegen, erläutert die vielfältige Chor-, Band- und Instrumentalklassenarbeit. Das Team der Ganztagesbetreuung veranschaulicht die Möglichkeiten, an vier Tagen in der Woche von 07.25 Uhr bis 15.15 Uhr an einem attraktiven Ganztagesprogramm teilzunehmen. Ein Kernstück der Schäfersfeldschule ist die pädagogische Ausrichtung mit dem LIONS-Quest Programm „Erwachsen werden“. Auch hier wird es einen Einblick geben. Anschließend gibt es im Schülercafé noch die Möglichkeit, die Backwaren der Klasse 9c zu genießen. Parallel dazu führen weitere Lehrkräfte interessierte Eltern durch die Schule.
Für die Aufnahme der Schülerinnen und Schüler in die Klasse 5 sind an der Schäfersfeldschule Lorch folgende Tage für die Schulanmeldung vorgesehen:
Montag, 10. März, bis Donnerstag, 13. März 2025
Bitte vereinbaren Sie dazu einen Termin mit dem Schulsekretariat:
Tel.: 07172/186-200 oder E-Mail: mail@sfs-lorch.de
Folgende „Papiere“ müssen vorgelegt werden:
(z. B. eine Geburtsurkunde).
Die Formulare für die Schulanmeldung finden Sie vorab auch auf unserer Homepage unter:
www.schaefersfeldschule-lorch.de