Wir bieten 4 Schnuppertermine Aikido an: 5.2. 20.30 Uhr, 7.2. 20 Uhr, 12.2. 20.30 Uhr, 14.2. 20 Uhr, Hermann-Uebelhör-Halle
Aikido ist eine aus Japan stammende defensive Kampfkunst. Die Silben Ai, Ki und Do werden mit Harmonie (Ai), Lebensenergie (Ki) und Weg (Do) übersetzt. Nicht Aggressivität steht im Mittelpunkt, sondern die effektive Verteidigung gegen Angriffe ohne großen Krafteinsatz. Die Bewegungen des Aikido sind durch natürliche Kreis- und Spiralbewegungen gekennzeichnet. Dabei wird die Kraft des Angreifers nicht mit eigener Kraft abgewehrt, sondern für die Technik genutzt. Daher kann jede*r Aikido erlernen, nahezu unabhängig von eigener Körpergröße, Gewicht, Alter oder Geschlecht.
Das Training beginnt mit einer kurzen Meditation, um erst einmal „anzukommen“, den Stress des Alltags zu vergessen und zur Ruhe zu kommen, so wie es auch beim Yoga üblich ist. Weiter geht es mit einer funktionellen Gymnastik, die den Körper optimal auf das folgende Training vorbereitet. Gezielte Körperschulung sowie Konzentrations-, Atem- und Fallübungen sind im Trainingsprogramm enthalten.
Ein wichtiger Bestandteil der Übungsstunde sind reflexartige Ausweichübungen und sanfte Falltechniken. Wesentlich sind Würfe und Hebel. Aikido-Techniken werden im harmonischen Miteinander und Respekt voreinander geübt: Ein Partner übernimmt die Rolle des Angreifers, der andere die des Verteidigers. Wichtig ist, dass man immer sein Zentrum bei den Bewegungen beachtet, wie es z. B. auch beim chinesischen Tai-Chi der Fall ist. Zum Schluss lässt man das Training wieder mit einer kurzen Meditation ausklingen und bedankt sich beim Trainer für die Techniken und Impulse.
Infos: G. Rinke, Tel. 07244-6098920, E-Mail: Info@aikido-leopoldshafen.de Web: www.aikido-leopoldshafen.de